Stralsunder Witten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Stralsunder Witten

    War diese Woche auch dabei, genau genommen gestern, ein Winzling unter den eh schon kleinen Münzen.
    Ein Witten aus Stralsund, hab mich echt gefreut als ich ihn endlich aus dem Aushub "gefiltert" hatte
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Sehr schöner Winzling,vor allem Regional...Top!!! m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Noch nicht oft gesehen hier, deshalb danke für's Zeigen!
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        Zitat von rhaselow1
        Sehr schöner Winzling,vor allem Regional...Top!!! m.f.g.Rico;-)))
        Bis nach Hause bräuchte der Winzling schon ein ganzes Stück,Stralsund ist ja nicht gerade um die Ecke von hier (Schweriner Umland) wo ich ihn gefunden hab.

        Finde es immer wieder faszinierend wie weit die damals schon rum gekommen sind.
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Naja soo weit ist es nun auch nicht.Alle Meckl.Vorp.Münzen sind für mich Regional...Da sind Tiroler Kreuzer,Bayern,Chinesische Käsch Münzen u.s.w.richtge"Ausländer". Ich hatte letztens auch nen Witten 17?? Stralsund,mit Umschrift"Gott mit uns"hatte ich hier glaube ich noch nicht gezeigt. m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Zitat von rhaselow1
            Naja soo weit ist es nun auch nicht.Alle Meckl.Vorp.Münzen sind für mich Regional...Da sind Tiroler Kreuzer,Bayern,Chinesische Käsch Münzen u.s.w.richtge"Ausländer". Ich hatte letztens auch nen Witten 17?? Stralsund,mit Umschrift"Gott mit uns"hatte ich hier glaube ich noch nicht gezeigt. m.f.g.Rico;-)))
            Meck-Pomm ist ein Flächenland,durch die Autobahn erst schnell geworden.
            Woher etwa kommst du, ist das dein Revier, die Stralsunder Ecke?
            Gruß Niklot

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Nee MST-Ntz,Aber die Rostocker,Wismarer,Stralsunder,Güstrower liegen bei uns auch ohne Ende rum.Zu meinem Glück... m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Die Mensche früher waren schon sehr mobil.

                Finde im Lübecker Umland auch die exotischten Münzen und auch die Kleinstmünzen aus MV-P wie Wolgaster Scherfe etc.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Niklot
                  Landesfürst


                  • 03.03.2015
                  • 910
                  • Mecklenburg
                  • Seben Tiefenmonster :-)

                  #9
                  Zitat von insurgent
                  Die Mensche früher waren schon sehr mobil.

                  Finde im Lübecker Umland auch die exotischten Münzen und auch die Kleinstmünzen aus MV-P wie Wolgaster Scherfe etc.
                  Ob dann weißt du ja wo du sie abgeben musst, die müssen dann natürlich wieder.wieder nach hause
                  Gruß Niklot

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #10
                    Schöne und recht selterne Münze.
                    Gratuliere!

                    Also ich komme aus dem Süden Niedersachsens und habe hier schon etliche Rostocker gefunden (nach 1680). Auch Mecklenburg Strelitz aufwärts bis zum 1/6 Taler. Also die kamen tatsächlich gut herum.
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Servus!

                      schöne münze!

                      Münzmeister war übrigens: Ludwig Detoff Sodeman (63-67)

                      Diese Münze wurde nur 1763 geschlagen
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Niklot
                        Landesfürst


                        • 03.03.2015
                        • 910
                        • Mecklenburg
                        • Seben Tiefenmonster :-)

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        Servus!

                        schöne münze!

                        Münzmeister war übrigens: Ludwig Detoff Sodeman (63-67)

                        Diese Münze wurde nur 1763 geschlagen
                        He he, danke!!!
                        Für Hintergrundwissen bin ich immer sehr dankbar.

                        Gruß Jens
                        Gruß Niklot

                        Kommentar

                        Lädt...