Ein paar Münzen der letzten Woche..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Ein paar Münzen der letzten Woche..

    Die meisten noch von meinem neuen Lieblingsacker.
    Es ist echt kurios, das eine mal kommt dort gar nichts mehr, beim nächsten Mal läuft man im Prinzip den gleichen Bereich ab und es kommt doch noch was.
    Und ich hab für mich jetzt auch festgelegt die Batterien früher zu wechseln, das hat uf jeden Fall Auswirkungen.

    Besonders gefreut hab ich mich natürlich über den 12er und den Fetzen eines Prager Groschen, der lag locker 30-40m weg von den anderen.

    Auch die Kupferpfennige(Preussen, Bernburg,Sachsen) nehm ich immer wieder gern, irgendwann will ich die Jahrgänge mal komplett haben.
    Angehängte Dateien
  • manooo
    Ritter


    • 09.06.2013
    • 421
    • Berlin
    • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

    #2
    Zitat von Büffel
    .
    Es ist echt kurios, das eine mal kommt dort gar nichts mehr, beim nächsten Mal läuft man im Prinzip den gleichen Bereich ab und es kommt doch noch was.
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Und deshalb habe ich auch keine Angst etwas zu überlaufen.

    Schöne Münzen.

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Zitat von Büffel
      Die meisten noch von meinem neuen Lieblingsacker.
      Es ist echt kurios, das eine mal kommt dort gar nichts mehr, beim nächsten Mal läuft man im Prinzip den gleichen Bereich ab und es kommt doch noch was.
      Und ich hab für mich jetzt auch festgelegt die Batterien früher zu wechseln, das hat uf jeden Fall Auswirkungen.

      Besonders gefreut hab ich mich natürlich über den 12er und den Fetzen eines Prager Groschen, der lag locker 30-40m weg von den anderen.

      Auch die Kupferpfennige(Preussen, Bernburg,Sachsen) nehm ich immer wieder gern, irgendwann will ich die Jahrgänge mal komplett haben.
      Schön. Kurioser Weise habe ich auch so einen gerupften Prager, war das Mode die damals zu zerpflücken oder waren die nur einfach mies geprägt?!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Frank Enstein
        Schön. Kurioser Weise habe ich auch so einen gerupften Prager, war das Mode die damals zu zerpflücken oder waren die nur einfach mies geprägt?!
        Die sind lange umgelaufen und waren für ihre Größe relativ dünn. Wenn die ein paar Jahre im Boden liegen und das Silber kristallisiert werden die Dünger brüchig wie Oblaten. Leider...

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Ja die sind wirklich recht dünn, kommen trotz ihrer Größe teilweise mit einem Foliensignal rein.
          Und die einzelnen Groschen müssen auch lange im Umlauf gewesen sein, die meisten die ich gesehen habe sind immer ziemlich stark abgenutzt.

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Deine Erhaltung der Münzen und die Siberrate is bei dir Kurios. Ich hab noch nie eine Münze gefunden die annähernd so gut erhalten is wie deine Kupfernen

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Ja der Boden hier ist einfach sehr gnädig zu Metallen, Feuchtigkeit versickert sehr schnell.
              Dazu kommt noch das hier kaum Chemie eingesetzt wird, hier sind fast nur Kleinbauern und die schmeissen nur Kuhmist drauf.

              Kommentar

              Lädt...