Kläglicher Rest einer (alten) Silbermünze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Kläglicher Rest einer (alten) Silbermünze ?

    Viel Hoffnung hab ich ja nicht , aber evtl. ist doch der ein oder andere dabei der diesen Silberbruch noch bestimmen kann.

    Größe so ca. 10 - 12 mm, RV scheint blank zu sein.

    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Stefan,

    das ist der Rest von einem einseitigen "Vierschlagfennig" u. so wie es ausschaut, evtl. aus Regensburg"

    Ich schau mal ob ich was vergleichbares finde..?!

    lb. Gruß,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.10.2015, 13:02.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Hallo Colin, alter Fuchs

      mit Vierschlagpfennig hast Du recht, hab gerade ein paar Vergleichsstücke gefunden.
      Hier: https://www.numisbids.com/n.php?p=sa...=614&cid=16075
      weiß nur nicht welcher genau.


      Danke Dir
      Stefan
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      Lädt...