Augenschmaus. Quinar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Augenschmaus. Quinar?

    Ackerfund.

    Ist das ein Quinar? Material ist definitiv Silber, Patina ist schön schwarz.

    Bild 1 könnte um 45° nach links gedreht ein Bär sein, und um 45° nach rechts sieht es aus wie ein sitzender Mann.

    Kann man den zeitlich genauer bestimmen? Falls das bei den keltischen möglich ist.

    Sonst keine Funde oder Scherben gefunden die auf die Zeit hindeuten würden, einige Knöpfe, Pfennige, Plomben, Geschosse.. alles 17. - 19. Jh. Ein schöner Zufallsfund.
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Sehr schönes Teil auf sowas hoffe ich auch immer.

    Herzlichen Glückwunsch

    Kommentar

    • Lonestar
      Heerführer


      • 13.04.2007
      • 1311
      • NRW Siegerland
      • NoName

      #3
      Hallo,
      hmmm, ich habe keine Ahnung von der Münze, aber ich sehe weder was silbernes, noch eine schwarze Patina.
      Nach den Bildern her zu urteilen sehe ich eine goldfarbene Münze, liegt wohl an den Fotos, oder ?

      Gruß Lonestar
      Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Zitat von Lonestar
        Hallo,
        hmmm, ich habe keine Ahnung von der Münze, aber ich sehe weder was silbernes, noch eine schwarze Patina.
        Nach den Bildern her zu urteilen sehe ich eine goldfarbene Münze, liegt wohl an den Fotos, oder ?

        Gruß Lonestar
        Ja, liegt leider an den Fotos und der Belichtung, morgen mache ich bei Tageslicht neue Bilder und gebe euch das genaue Gewicht.

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Moin,

          na das ja mal fein!


          Das dürfte ein keltischer "Treveri Quinar" (Typ Marberg) aus dem damaligen "Gallien" (ca. 1. Jh. v.Chr.) sein. Hier sind welche in diesem Stil dabei:




          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.10.2015, 09:47.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Sehr schönes Stück,
            durfte auch schon mal einen Kelten finden ist leider nicht mehr ganz

            meinen Glückwunsch

            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Vielen Dank dir Colin!

              Danke für eure Glückwünsche! Als ich die kleine Münze in der Hand hielt konnte ich es erst gar nicht glauben!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • greko
                Ritter


                • 29.07.2007
                • 368
                • BY

                #8
                Schöne Münze.

                Sieht auf den neuen Bildern aber überhaupt nicht nach Silber aus.
                Hatte auch schon mal eine, war nur versilbert.
                "Nur wer suchet, der findet "

                Kommentar

                • Fingerhueter
                  Heerführer


                  • 12.01.2014
                  • 1170
                  • Hessen

                  #9
                  Es ist Silber, die hat eine schwarz-lila farbige Patina, an manchen Ecken scheint aber das Silber durch.

                  Nach 2100 Jahren hätt ich auch ne dicke Patina..

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Stark!
                    Da kann man mal sehen, ohne Scherben oder sonstige Siedlungsanzeiger über eine keltische Münze stolpern...
                    Augen offen halten, vielleicht ist eine Siedlungsstelle nicht weit weg!
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Zitat von BastiSDL
                      Stark!
                      Da kann man mal sehen, ohne Scherben oder sonstige Siedlungsanzeiger über eine keltische Münze stolpern...
                      Augen offen halten, vielleicht ist eine Siedlungsstelle nicht weit weg!
                      Ja, schön wäre das! Die Münze steht übrigens nicht im Zusammenhang mit dem Rouelle von neulich, Fundort ist einige Km weiter.

                      Kommentar

                      • Raidtomber
                        Banned
                        • 05.03.2015
                        • 43
                        • Deutschland

                        #12
                        Ey geiler Kelte!!!

                        Kann man den wider glänzend machen???

                        Ciao!
                        RT

                        Kommentar

                        • StefanH.
                          Landesfürst


                          • 20.09.2011
                          • 976
                          • Niederbayern
                          • Garrett AT pro, ACE 250

                          #13
                          Zitat von Raidtomber
                          Ey geiler Kelte!!!

                          Kann man den wider glänzend machen???

                          Ciao!
                          RT
                          Können sicher, aber sollen tut man nicht

                          mfg
                          Stefan H.
                          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                          Kommentar

                          • Fingerhueter
                            Heerführer


                            • 12.01.2014
                            • 1170
                            • Hessen

                            #14
                            Genau, der bleibt so wunderschön mattschwarz!

                            Lieben Gruß

                            Kommentar

                            Lädt...