Einseitiger Pfennig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Einseitiger Pfennig

    Der hier kam heute, hab da leider überhaupt keinen Anhaltspunkt.
    Sieht nach einem nach links laufenden Löwen aus.
    Durchmesser 13mm
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Könnte eine schwarzburgische Prägung sein. Sondershausen hatte auch eine Gabel dabei.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Firenze
      Ratsherr


      • 25.05.2013
      • 227
      • Sachsen

      #3
      Schwarzburg-Arnstadt könnte es sein. Da gibts einige Stücke, beispielsweise Dreier, die ähnlich aussehen...

      VG

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Der hier sollte passen.

        Holger Siee ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


        Vielen Dank.

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Büffel
          Der hier sollte passen.

          Holger Siee ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


          Vielen Dank.
          ..dagegen hast du ja ein Prachtstück gefunden - Glückwunsch
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            ich muss da MA-Shops berichtigen.

            Laut Katalog existierte kein Heller.

            Das sollte 1 Pfennig sein und zwar von ca 1557


            0.3200 g., Silver Ruler: Joint Coinage V Obv: Schwarzburg lion
            to left, fork horizontal to right below, mintmaster's symbol above
            Mint: Arnstadt Note: Uniface. Ref. F#131-2. Size varies: 13-15
            mm. Varieties exis
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Zitat von behreberlin
              ..dagegen hast du ja ein Prachtstück gefunden - Glückwunsch
              Ja, der ist echt gut erhalten, und endlich mal wieder was aus dem 16.Jh, ist ziemlich selten hier.

              Ich dachte am Anfang erst das ist ein kleiner Denar oder Obol.

              Kommentar

              Lädt...