Münzen der letzten Woche..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Münzen der letzten Woche..

    Nicht viel aber gut.

    Der Denar wurde geprägt um 1275 unter den Markgrafen Otto IV., Otto V,....(Dannenberg 83)

    Schade um den Albus aus Kassel.

    Und ein Exot hat mich auch gefreut, ohne Loch wär mir trotzdem lieber gewesen, 3 Kipperpfennig aus der Grafschaft Barby von 1621.
    Angehängte Dateien
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #2
    Na das ist ja wohl wieder eine nette Ausbeute.

    Schöne Funde, gratuliere!
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • Bulletin
      Geselle


      • 05.08.2015
      • 66
      • Tirol

      #3
      warum hat die eine ein Loch?

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Schöne Sachen dabei.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Der Denar ist ja mal so richtig klasse!
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Danke an alle.

            Zitat von Bulletin
            warum hat die eine ein Loch?
            Wurde wahrscheinlich mal an einen Holzbalken eines Hauses genagelt, da gabs mal einen Aberglauben das das Glück bringt.
            Hatte ich schon mehrere von.

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Sehr schön. Mein Neid ist dir gewiß!
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Ohne einen Denarfund gehst du wohl auch nicht vom Acker, was?
                Schöne Ausbeute jedenfalls und danke für's Zeigen!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Harzhorn
                  Heerführer


                  • 16.08.2009
                  • 3134
                  • Harzvorland
                  • Ehemals Deus jetzt Nokta

                  #9
                  Der Denar gefällt mir gut
                  Müsste bei mir auch mal ( rum) liegen
                  Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Büffel
                    Danke an alle.



                    Wurde wahrscheinlich mal an einen Holzbalken eines Hauses genagelt, da gabs mal einen Aberglauben das das Glück bringt.
                    Hatte ich schon mehrere von.
                    Dann hat man meist ein viereckiges Loch und das überwschüssige Material pilzt dann an der Gegenseite aus. Das Loch sieht intentionell, aber nicht nicht nach Schmuckanhänger aus- es gibt die recht plausible Theorie, dass man Geld gerne an einer Kette aufgereiht hat.


                    Hallo, bei dem Thema " Woran kann man zeitgenössische Fälschungen erkennen?" vom 26.03.2014 wurde auch dieses Thema angeschnitten. Die Antworten befriedigen


                    Hallo zusammen, habe in den letzten Tagen mal wieder etwas gewühlt und etliche gelochte Silbermünzen Münzen, welche ich vor Jahren achtlos beiseite gelegt


                    Also je nach Bearbeitung (schnell gedrehtes/gebohrtes Loch, durchgenagelt, Prüfstich), Stellung und Anbringung des Lochs und eben dem Nominal muss man wohl sorgfältig jedes Mal die Intention hinterfragen.

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Na super Funde...gleich zwei 1/12 Taler mit B,Bresslau?!? Welchen Durchmesser hat den der Denar?m.f.g.Rico;-)))

                      Kommentar

                      • Büffel
                        Landesfürst

                        • 08.09.2003
                        • 946
                        • ...
                        • Garrett Euroace + AT Pro

                        #12
                        Zitat von 1_highlander
                        Ohne einen Denarfund gehst du wohl auch nicht vom Acker, was?

                        Nee, das macht ja keinen Spaß


                        Zitat von Seneca
                        Dann hat man meist ein viereckiges Loch und das überwschüssige Material pilzt dann an der Gegenseite aus. Das Loch sieht intentionell, aber nicht nicht nach Schmuckanhänger aus- es gibt die recht plausible Theorie, dass man Geld gerne an einer Kette aufgereiht hat.


                        Hallo, bei dem Thema " Woran kann man zeitgenössische Fälschungen erkennen?" vom 26.03.2014 wurde auch dieses Thema angeschnitten. Die Antworten befriedigen


                        Hallo zusammen, habe in den letzten Tagen mal wieder etwas gewühlt und etliche gelochte Silbermünzen Münzen, welche ich vor Jahren achtlos beiseite gelegt


                        Also je nach Bearbeitung (schnell gedrehtes/gebohrtes Loch, durchgenagelt, Prüfstich), Stellung und Anbringung des Lochs und eben dem Nominal muss man wohl sorgfältig jedes Mal die Intention hinterfragen.

                        Im Falle des Kipperpfennigs würde ich mal fast davon ausgehen das sie von einem Händler auf den Tisch genagelt wurde um zu zeigen das er sowas nicht annimmt.


                        Zitat von rhaselow1
                        Na super Funde...gleich zwei 1/12 Taler mit B,Bresslau?!? Welchen Durchmesser hat den der Denar?m.f.g.Rico;-)))

                        Ja, B ist Breslau.
                        Die beiden 12er und der Albus sind von einem Acker, die waren richtig schwarz verkrustet, auf dem Acker konnte ich absolut noch nicht sagen was das sein soll.

                        Der Denar hat 13-14mm.

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Okay,Danke!!! meine hatten nur ca.9-10 mm.Naja erst dachte ich an nen geschmolzen Alu Tropfen....m.f.g.Rico;-)))

                          Kommentar

                          Lädt...