Münzfunde 26.12.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rexbanner
    Einwanderer


    • 26.12.2014
    • 9
    • Wien

    #1

    Münzfunde 26.12.

    Ich habe das herrliche Wetter am 26.12. für eine kurze Runde auf einem Acker auf dem Erde aus einem alten Gasthausgarten aufgeschüttet wurde, genutzt und neben zahlreichen Kronkorken auch zwei Münzen gefunden:

    Einen Halbschilling aus 1925

    und eine leider kaum erkennbare Münze (Durchmesser: etwa 2cm), auf der ich einzig am Rand einen Teil des Schrifzuges, nämlich "BOH REX" erkenne. Ich weiß daher, dass es sich dabei jedenfalls um eine Münze aus der Kaiserzeit in Österreich handeln muss, denn rund um das Herrscher Portrait waren auch immer abgekürzt alle Titel angeführt und die österreichischen Herrscher waren auch König von Böhmen.

    Ich weiß, es gibt zwar für solche Fragen ein eigenes Unterforum, aber wie ist diese Münze am besten zu behandeln, um festzustellen, worum es sich genau handelt? Bin Anfänger, habe mir zwar schon einiges über Münzrestaurierung durchgelesen, habe aber nicht einmal Anhnung um welches Metall es sich handelt. Da sehr grünlich, aber wohl Kupfer. Ich möchte auch nicht, dass sie wie neu aussieht, sondern lediglich soweit säubern, sodass man erkennt um welche Münze es sich handelt und aus welchem Jahr sie stammt. Bisher habe ich sie nur mit (destilliertem) Wasser gereinigt. Schon mal Danke im Voraus!
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Bei der 2. ist leider die Patina soweit hin, das ICH PERSÖNLICH diese, wenn die Bestimmung wichtig ist, radikal behandeln würde. Also entpatinieren (z.B. mit Zitronensaft bis sie rot ist) und danach mit 00 Stahlwolle behandeln. Schrott ist sie so oder so....
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Radikal....erhitzen(Brenner)bis sie kurz vorm glühen ist(grüne Flammen),dann sind auch die Patina,Schmutz Asche,mit dem Dremel(Messing/Bürste)drüber.Schwarze Tinte rauf trocknen und mit 00erStahlwolle leicht kitzeln.Dann ist die Farbe der Münze okay und das obere Relief besser zu sehen.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi rex..,

        laß "erstmal" so wie sie ist..!


        Lb. Gruß,

        Colin

        PS: Ich verschiebe das dennoch mal zu M&M!


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Soderle,

          das dürften (mal gewesen sein..) "3 Kreuzer" unter "Franz II." (1792-1835) aus "Österreich"

          So in etwa:

          Münzenversand Claus & Barbara Hardelt GbR ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



          Lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Etwas langwieriger aber schonend ist die Methode, stark an- od. abgegriffene Kupfermünzen zwischen den Daumen in einem Stück Alufolie eingelegt zu reiben. Das hat schon so manche Münzleiche zu Leben erweckt (zumindest konnte man sie dann eindeutig bestimmen).
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • rexbanner
              Einwanderer


              • 26.12.2014
              • 9
              • Wien

              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten!

              Besonderer Dank an Colin! Es könnte tatsächlich diese Münze sein, aber beim Stöbern in dem Münzshop fand ich auch zumindest eine weitere Münze, die ebenfalls in Frage käme.

              Zur näheren Bestimmung müsste halt mehr erkennbar sein.
              Danke auch für die Vorschläge bzgl. Reinigung. Was ich nun genau machen werde, werde ich mir noch überlegen. Da ja einige Poster meinten, dass sie ohnehin in recht schlechtem Zustand ist, wäre diese Münze wohl ein gutes Testobjekt für meine ersten Reinigungsversuche.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Dann fang aber stufenweise an. Erst mal Alufolie u. dann kannst du schrittweise gröber vorgehen...
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • rexbanner
                  Einwanderer


                  • 26.12.2014
                  • 9
                  • Wien

                  #9
                  Zitat von Shakerz
                  Dann fang aber stufenweise an. Erst mal Alufolie u. dann kannst du schrittweise gröber vorgehen...
                  Ja, klar - mach ich. Dank nochmals für den Tipp mit der Alufolie, das wird der erste Schritt sein.

                  Kommentar

                  Lädt...