Römer evtl Nero?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuch
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 141
    • (Baden-Württemberg)
    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Römer evtl Nero?

    Hallo zusammen,

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen diesen schicken Zeit zeugen zu identifizieren???

    Ich glaube das Teil schon irgendwo einmal gesehen zu haben. Komm aber nicht mehr drauf.

    Gewicht 10,4g
    Angehängte Dateien
  • Kuch
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 141
    • (Baden-Württemberg)
    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Die andere Seite

    Danke euch
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ja klar, Nero.

      Wahrscheinlich ein Lugdunum-Sesterz.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Nero ist nicht allzu häufig vertreten..!

        Schade ein wenig um den Zustand aber dürfte nach dem Gewicht ein "Dupondius" (immerhin im Wert von 2 Asse aber dennoch Lugdunum ) sein, u. dieser kommt mit deiner Av Legende (IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P PP) auf die schnelle am halbwegs nächsten:




        Lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Kuch
          Bürger


          • 05.08.2005
          • 141
          • (Baden-Württemberg)
          • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          As, geprägt 66-68 n. Chr. in Lugdunum.
          Vs.: IMP NERO CAESAR AVG PONTIF MAX TRIB POT P P, Kopf des Nero nach links, am Halsabschnitt Globus.
          Rs.: S - C, Victoria mit Schild (darauf S P Q R) in der rechten Hand nach links fliegend.
          RIC² 548 (R2); May.; WCN 583

          Ich hab se gefunden. 🙈
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Das As dürfte zu klein sein. Durchmesser von über 30 mm (lt. Bild) ist mindestens der Dupondius. Wenn nicht sogar der Sesterz

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Moin,

              die Legende die ich da aufgeschrieben hatte ist schon die richtige..!




              Lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Colin
                Moin,

                die Legende die ich da aufgeschrieben hatte ist schon die richtige..!




                Lb. Gruß,

                Colin
                Absolut, mein Bester, absolut!

                Kommentar

                Lädt...