Kupferrudiment

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #16
    So hier die Rückseite. Da hat sich aber leider nicht viel geändert.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #17
      hast du keinen glasfaserstift? oder ist das jetzt schon mit einem?
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Hummel84
        Ratsherr


        • 03.01.2015
        • 291
        • NRW

        #18
        Hi,

        habs nur mit dem Zahnstocher versucht.

        Du meinst, dass man viel mehr Schaden eh nicht anrichten kann, stimmt?

        Ich versuch es mal mit dem Stift.

        Ergebnis kommt dann.

        Gruß

        Hummel

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #19
          Hau das Ding in Wasser mit nem Schuss Handwaschbecken Seife. Bei solchen Münzleichen verwend ich sowas oder später dann noch Backpulver und Wasser. Ich erkenn ne 0 in der Mitte denke so an 180x

          Kommentar

          • Hummel84
            Ratsherr


            • 03.01.2015
            • 291
            • NRW

            #20
            Hi eichbergwolf,

            Das hatte ich leider auch schon vor dem Zahnstocher probiert. Backpulver allerdings noch nicht.
            Wie machst du das? Einfach auflösen und einlegen?

            Gruß Hummel

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #21
              backpulver löst leider ziemlich viel bei kupfer (und färbt es oft sehr rötlich). empfehlenswerter ist einfach eine abresive methode.. wie glasfaserstift etc.

              möchte man die patina nicht weiter beschädigen kann man auch mit alupapier leicht rüber. das hebt unebenheiten hervor.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              Lädt...