Schwieriger Fall......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Schwieriger Fall......

    Mahlzeit !
    Ich hab heute ein kleines Münzlein gefunden.
    Alles sehr schwer zu erkennen.....
    Ich hab sie bisher lediglich in Wasser eingelegt und mit einer kleinen Nylonbürste bearbeitet. Leider immer noch nicht viel mehr zu erkennen, außer einem Kopf, der nach rechts schaut und etwas Patina, die durchschimmert.
    Durchmesser 20mm.

    Kann jemand an Hand dem Foto was sagen?

    Grüße
    Angehängte Dateien
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hmm.. Der Dreck muss noch runter(Vorsichtig!!!)Ich vermute nen Römer...m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Wie geh ich ran, an die Reinigung?
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • BWGuenni
        Landesfürst


        • 26.11.2006
        • 649
        • Duisburg
        • Cibola SE, GMP

        #4
        Rechts ist ein kleines Teil abgeplatzt...scheint mir eine homogene Kruste zu sein der ich immer mit Nadel und/oder Zahnarztbesteck zu Leibe gehe...auf jeden Fall mechanisch reinigen.

        Gruß

        Günni
        Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #5
          Ich hab sie jetzt mal vorsichtig, mechanisch gereinigt.
          Leider immer noch nicht viel zu erkennen.
          Das Münzlein ist sehr dünn, und ziemlich fertig.....
          Kann jemand was erkennen, das zur Identifizierung führen könnte?
          Angehängte Dateien
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Beleuchte die Münze mal seitlich bei fotografieren..

            Vielleicht erkennt man dann mehr...
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Nee, da ist leider auch nicht mehr zu erkennen.....
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • Sir Findalot
                Ratsherr


                • 31.01.2016
                • 268
                • Bayern
                • Intuition + xp

                #8
                Für solche Fälle benutz ich einen aus einem Gummimaterial plus darin verteiltem feinen Schleifkorn bestehenden Schleifklotz.
                Dadurch zeigen sich die obersten Peaks des Metalls und bei weiterem Vorgehen weiteres. Schleift man allerdings über einen gewissen Punkt hinaus, verschlechtert sich das "Bild" wieder. Wenn sie total tot ist, nützt das aber auch nichts. Bei Deiner Münz müssts was bringen.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  ich empfehl hier (wie immer) glasfaserstift in sehr dünn und sehr weich. damit wirst du mehr sehen.


                  2 andere methoden für ein besseres foto:

                  1. münze leicht feucht fotografieren (bringt mehr details)

                  2. Möglichkeit: Münze vorsichtig mit Alu Papier abreiben (das bringt so eine art schraffiereffekt und hebt die unregelmäßigkeiten hervor)

                  Vlt. klappt es ja mit einer der beiden Methoden.


                  Im Übrigen würde ich behaupten, das ist ein Rechenpfennig.

                  Typische Größe, typische Art. Und meiner Meinung nach steht drauf LVD X?

                  (sieht man ab 9:00 Uhr auf der der Vorderseite).
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...