10 Centime in Oberfranken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    10 Centime in Oberfranken

    Hallo Zusammen,

    heute auf meinem Whites ein mittelprächiges Signal gehabt. Nach 90cm im lehmigen Boden kam ich auf die 10 Centimes von 1913. Sehr guter Zustand für meinen Geschmack.



    Jemand einen Tip wie ich die wieder schön blank bekomme?

    Die Preisfrage ist -wie kommt ein 10 Centime auf einen Acker in die Nähe von Bamberg?

    Auf dem Acker habe ich auch schon .50er US Kaliber gefunden. Vielleicht ein US Soldat dabei gehabt, der nach Frankreich hier her kam?


    Chris
    Angehängte Dateien
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #2
    Finde ich hier - in Süd-Niedersachsen - auch immer wieder.
    Eventuell Kriegsheimkehrer? Tourismus? Oder gar Kriegsgefangene die auf Felder gearbeitet haben? Schwer zu sagen, aber Gründe gibt es da nicht wenige...
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      90 cm tief in lehmigem Boden?
      Die Münze ist ja von 1913, die könnte auch ein deutscher Soldat des 1.Weltkrieges aus Frankreich mitgebracht haben.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        ...ich war recht fertig nach dem Ausbuddeln, mein lieber Scholli

        Mich hat es eh gewundert, dass der Whites das angezeigt hat, hatte die Empfindlichkeit eigentlich weit runter gedreht wegen der Kronkorken. Die Detektoren von denen sind einfach gut, kann man sagen was man will.

        Mir fehlt immer noch ein Tip zur Reinigung....


        Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Zitat von Schneewolf
          Oder gar Kriegsgefangene die auf Felder gearbeitet haben?
          Ich habe in der Nähe einer Flakstellung auch mehrere französische Münzen gefunden und später erfahren, daß dort französische Kriegsgefangene gearbeitet haben. Also durchaus plausibel.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Mach dir wegen der Tiefe keine Gedanken Aber wie hast du in 90cm eine Münze orten können...?
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              blank (also so wirklich blank) bekommst du sie mit stahlwolle und elsterglanz. obs gut aussieht vermag ich nicht zu sagen.


              zur tiefe: hand aufs herz.. da waren 90cm übertrieben ;-)
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.05.2016, 21:24. Grund: ein "g" gegen ein "b" getauscht ...
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Zufällig heute in einem WK2 Müllloch einer deutschen Kaserne gefunden: 50 Centimes 1931.

                Deine Münze würde ich übrigens nicht weiter reinigen.
                Angehängte Dateien
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Zum Glück liegen die Münzen bei uns in Meckl.Strelitz keine 90cm tief,max.25-35cm und dann auch einige mehr.Oder beim ausbuddeln größerer Objekte mal ne Münze mit rausgeworfen die mir erst im Aushub angezeigt wurde. m.f.g.Rico;-)))

                  Kommentar

                  Lädt...