Bronzemünze aus der Schublade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Bronzemünze aus der Schublade

    Beim Umzug des "kleinen Jan" fand sich in der Schublade des Opas , verstorben vor über 30 Jahren ,diese Münze.

    Der Opa war Kieswerksleiter bei uns...
    Vielleicht wurde sie dabei gefunden..

    Ich kenne mich mit den Dingern nun so garnicht aus..
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Oha !
    Sieht keltisch aus - wenn die echt ist ?
    pferd kelten in Münzen & Banknoten bei MA-Shops. Münzen, Banknoten, Briefmarken und andere Sammlerartikel mit Garantie kaufen. MA-Shops ist ein Marktplatz mit zertifizierten Shops


    Vindeliker ? Aber das Material ....

    Mal auf die richtigen Experten warten.

    Glückwunsch !
    Hubi
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Firenze
      Ratsherr


      • 25.05.2013
      • 227
      • Sachsen

      #3
      Tut mir Leid, aber echt ist daran garnichts. Ein Guss aus den 70er Jahren sagt nicht nur das Bauchgefühl, sondern die Oberfläche des Stückes.

      Gruß

      Firenze

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        m.E. nach ein typisches Beispiel für Nachguss echter Münzen. daher die Bläschen und das schlechte Bild. Wird wohl Messing oder eine andere Kupferlegierung sein. das schwarze wird der Versuch sein sie alt aussehen zu lassen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • BPMN-Modell
          Bürger


          • 04.05.2015
          • 109
          • BaWü

          #5
          Korrekt, ist ein Nachguss.
          Irgendwann in den 60ern waren die Dinger mal für den Setzkasten erhältlich.
          Meine Oma hat auch noch eine römische Götterdarstellung aus der Zeit im Setzkasten sitzen

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Hat man da 2 Sorten Münzen zusammen kopiert?

            Lassen sich die Motive bestimmen..?

            Einér Gegend zu ordnen..?
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Guckst du hier:



              Häufig einseitig ein Pferd, andere Seite Kopf. Zwei Pferde - nöhhh.

              Gruß
              Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #8
                Die beiden Seiten gehören sicher nicht zusammen.

                Beim Pferd nach rechts erkennt man oben die Legende "ΦIΛIΠ...", also Philipp.

                Vgl: https://www.acsearch.info/search.html?id=3019978

                P.S.: Das ist wie bereits angemerkt ein moderner Nachguss.
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von Ackerschreck
                  P.S.: Das ist wie bereits angemerkt ein moderner Nachguss.
                  Und kein guter...
                  Formmaterial war Sand, Legierung CU-irgendwas mit viel Blei oder Phosphor, daher die "Metallpenetration" (oder einfacher ausgedrückt: Die rauhe Oberfläche).
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  Lädt...