Hallo,
Unser Museumsleiter hat mich aufgefordert, die Vitrine mit den römischen
Exponaten aufzufrischen. Zuerst habe ich mal den Münzschrott entfernt und
durch meine eigenen röm. Fundmünzen ersetzt. Die Bilder 1 + 2 zeigen, was
bisher drin war. Ein Teil hatte einen Stempel "KOPIE" ein weiterer "WRL" und
5 Münzen "SANDOZ". Lediglich zwei waren als echte und bestimmte Römer
ausgewiesen. Bilder 3 + 4 zeigen einen Denar unter Vespasian (RIC 29?) und
eine Münze die als Antoninus PIUS bestimmt war. Diese scheint mal
mechanisch angegriffen worden zu sein. Ich war es nicht.
Beide Teile sind archäologisch uninteressant, da es keinerlei Befunde dazu gibt.
Also nichts weiter als Altmetall.
.
Unser Museumsleiter hat mich aufgefordert, die Vitrine mit den römischen
Exponaten aufzufrischen. Zuerst habe ich mal den Münzschrott entfernt und
durch meine eigenen röm. Fundmünzen ersetzt. Die Bilder 1 + 2 zeigen, was
bisher drin war. Ein Teil hatte einen Stempel "KOPIE" ein weiterer "WRL" und
5 Münzen "SANDOZ". Lediglich zwei waren als echte und bestimmte Römer
ausgewiesen. Bilder 3 + 4 zeigen einen Denar unter Vespasian (RIC 29?) und
eine Münze die als Antoninus PIUS bestimmt war. Diese scheint mal
mechanisch angegriffen worden zu sein. Ich war es nicht.
Beide Teile sind archäologisch uninteressant, da es keinerlei Befunde dazu gibt.
Also nichts weiter als Altmetall.
.
Kommentar