Was für eine Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willie
    Anwärter


    • 26.04.2016
    • 18
    • NRW

    #1

    Was für eine Münze

    Wer kann mir helfen?Was ist das für eine Münze.Habe keine Ahnung.
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    irgend etwas islamisches bestimmt
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • willie
      Anwärter


      • 26.04.2016
      • 18
      • NRW

      #3
      Zitat von behreberlin
      irgend etwas islamisches bestimmt

      Denke ich auch mal,nur was?

      Kommentar

      • Firenze
        Ratsherr


        • 25.05.2013
        • 227
        • Sachsen

        #4
        Ist von der East India Company. Würden die Leute bei Ihren Anfragen zu Münzen irgendwann mal darauf kommen, dass Durchmesser und Gewicht eine Rolle bei der Bestimmung spielen könnte man auch mit dem Nominal weiterhelfen...

        Kommentar

        • willie
          Anwärter


          • 26.04.2016
          • 18
          • NRW

          #5
          Zitat von Firenze
          Ist von der East India Company. Würden die Leute bei Ihren Anfragen zu Münzen irgendwann mal darauf kommen, dass Durchmesser und Gewicht eine Rolle bei der Bestimmung spielen könnte man auch mit dem Nominal weiterhelfen...
          Hier das Gewicht und Durchmesser.Hatte ich vergessen.Kannst Du mir sagen welchen Katalogwert die Münze hat?

          Gewicht: 3,20 g
          Durchmesser: 20,50 mm

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #6
            Hallo,

            Schau mal hier:

            world-coins Schrag ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              klasse entdeckt ironpic!

              die richtung passt, die Einheit nicht.

              das ist 1/2 piece (oder 1 piece) 1802-1829 in Bombay geprägt.


              eines irritiert deutlich .. entweder ist der durchmesser falsch angegeben oder das gewicht.

              1/2 piece = 15mm durchmesser und knappe 5 gramm
              1 piece = 21mm durchmesser und 10,** gramm.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • OBonn
                Bürger


                • 21.07.2013
                • 171
                • Bonn
                • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                #8
                Zitat von dcag99
                klasse entdeckt ironpic!

                die richtung passt, die Einheit nicht.

                das ist 1/2 piece (oder 1 piece) 1802-1829 in Bombay geprägt.


                eines irritiert deutlich .. entweder ist der durchmesser falsch angegeben oder das gewicht.

                1/2 piece = 15mm durchmesser und knappe 5 gramm
                1 piece = 21mm durchmesser und 10,** gramm.
                Die Bestimmung passt so, allerdings ist dein Durchmesser-Gewicht-Problem mathematisch zu erklären. Ein Kreis mit einem Durchmesser von 15 hat eine Fläche von 176, ein Kreis mit einem DM von 21 eine Fläche von 346, also etwas mehr als das Doppelte. Bei angenommener gleicher Dicke ist etwas mehr als doppeltes Gewicht bei nur 4mm mehr DM also völlig plausibel.

                LG und HTH,
                OBonn
                Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von OBonn
                  Die Bestimmung passt so, allerdings ist dein Durchmesser-Gewicht-Problem mathematisch zu erklären. Ein Kreis mit einem Durchmesser von 15 hat eine Fläche von 176, ein Kreis mit einem DM von 21 eine Fläche von 346, also etwas mehr als das Doppelte. Bei angenommener gleicher Dicke ist etwas mehr als doppeltes Gewicht bei nur 4mm mehr DM also völlig plausibel.

                  LG und HTH,
                  OBonn
                  nein du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte.

                  1/2 piece sollte eigentlich 15mm durchmesser UND knappe 5 gramm haben
                  1 piece sollte eingentlich 21mm durchmesser UND 10,irgendwas gramm haben

                  die hier vorgestellte münze hat aber (anscheinend) 20,5mm durchmesser (was 1 piece entsprechen würde) aber nur 3,2 gramm (statt der erwarteten 10!)

                  und DAHER meinte ich, dass bei der Münze entweder das Gewicht falsch angegeben wurde .. oder der Durchmesser .... oder da beides nicht übereinstimmt es wahlweise ne fälschung ist.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...