Brakteat sucht seine Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Brakteat sucht seine Bestimmung

    Hab den gestern schon unter Fundidentifizierung hier eingestellt und keine Antworten darauf bekommen,
    daher versuche ich das nun nochmal in dieser Rubrik und hoffe auf mehr Erfolg.

    Hab auch nochmal versucht bessere Bilder zu machen....

    Der Winzling wiegt 0,42 - 0,43 Gramm (schwankt),
    hat einen Durchmesser von etwa 14 mm.

    Meines Erachtens ist dort der Mecklenburger Stierkopf zu erkennen, zwischen seinen Hörnern das Kreuz, soweit so gut, oder auch nicht.

    Rechts ein Schwert (?)
    Links die Fahne/Standarte (?)

    Oder deute ich das Münzbild gänzlich falsch und es ist etwas ganz anderes darauf abgebildet?

    Gruß Jens
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Tja, ich würde da auch einen Stierkopf sehen, was mich aber etwas stört ist, dass der Stierkopf der Mecklenburger meist eine breitere bulliger Erscheinung hatte.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Ins blaue geraten Wolgast?!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Wenn ich die Münze drehe, könnte aus dem Stier eine Person (sitzender Bischof?) mit ...... und Kreuzstab werden. Das ginge in eine ganz andere Richtung. An Mecklenburg glaube ich nicht mehr, so einen schlanken Stierkopf finde ich dort auf keiner Münze.
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Da glaube ich eher nicht dran...
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Also wenn ich z.B. diese rüberlege, dann kommt es der Sache schon recht nahe. Nicht ganz, auf dem Fundstück glaube ich sogar den Ansatz des Heiligenscheins zu erkennen - vielleicht geht die Fantasie aber auch mit mir durch.
            Angehängte Dateien
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910
              • Mecklenburg
              • Seben Tiefenmonster :-)

              #7
              Münze ist bestimmt, es ist ein mecklenburger Ossenkop Brakteat.
              Die späteren waren dann mächtiger in ihrer Erscheinung, die ganz frühen waren schlank.

              Geprägt wurde dieser zwischen 1201 und 1225.

              Gruß Jens
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Hast Du mal einen Link zu einem Belegexemplar. Oder ein Literaturverweis wo diese Münze beschrieben ist.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • mmmhie
                  Bürger


                  • 13.10.2013
                  • 111
                  • Sachsen
                  • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

                  #9
                  Hab hier das gefunden

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Ja, der ist mir bekannt, hat aber nichts mit der vorgestellten Münze zu tun.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Hier mal der etwas spätere, aber mit dem Kreuz zwischen den Hörnern

                      Webdesign aus Leipzig fuer Firmen, Vereine und Privatpersonen. Entwickelt von erfahrenen Mediendesignern seit 1998.


                      Bei der letzten WAG Auktion

                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #12
                        Schaut fast wie eine Urform des Jägermeister Symbols aus..hier Stier anstatt Hirsch .

                        Kommentar

                        Lädt...