Berittener Löwe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Berittener Löwe...

    Rechenpfennig, nur welcher?
    Diese Münzbestimmungen bereiten mir Kopfweh...
    Angehängte Dateien
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #2
    Rechenpfenning Münzmeisterzeichen L müste Lauer sein , welcher aus der Dynastie, bin ich mir nicht sicher - ich tippe mal auf Johann Jakob Lauer 1788–1863
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Danke Dir!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        ich bin noch nicht ganz so glücklich.

        grundsätzlich stimmt das ganze von der richtung her.

        Rechenpfennig und Lauer sollte richtig sein.

        für die genaue Zeit bräuchte mal das AV mit dem Herrscher drauf.

        der Text auf dem RV sollte lauten: STAERKE UND LIEBE SIEGT
        wahlweise (in einer variante) existiert auch nur "STAERKE UND LIEBE".

        Kannst du mit der Lupe mal das AV und was du erkennst posten (also schrift).


        ansonsten sollte der rechenpfennig ende 18. Jhd sein oder anfang 19.

        neben dem erwähnten münzmeister wäre auch noch Ernst Ludwig Sigmund Lauer zu nennen.(1783-1829) und ich würde auch eher zu ihm tendieren.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        Lädt...