3 Pfennig - aber woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    3 Pfennig - aber woher?

    Hallo,

    ich habe hier ein Münzlein, dessen Herkunft ich mir nicht ganz erklären kann.
    Nach eigener Recherche sollte das gute Stück eigentlich in Richtung Braunschweig gehen.
    Ich finde diese Variante nur leider nicht, denn alle die ich finden kann, haben ein etwas anderes Monogramm und weder die beiden "H" auf beiden Seiten, noch das Münzmeisterzeichen unten.

    Ok, der Münzmeister ist vielleicht nicht der ausschlaggebende Punkt, aber auch diese Form des Monogramms finde ich einfach nicht.

    Eine Prägung mit den beiden "H" und dem Zeichen wäre diese hier:

    Münzenhandlung Manfred Olding ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    Witzigerweise im gleichen Jahr geprägt, also scheinen die genannten Zusätze dem Münzmeister geschuldet zu sein. Trotzdem immer noch kein passendes oder gleiches Monogramm...


    Ich bitte um Entschuldigung für die dunklen Bilder. Aber das Prägejahr ist 1717.
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Claustal-Zellerfeld (Braunschweig-Calenberg-Hannover)
    Der Münzmeister ist Heinrich Horst (1711-1719).
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Danke

      Die hatte ich auch schon im Sinn, aber sieht das Monogramm dort nicht anders aus wenn ich mir das unten links z.B vergleiche?

      Oder können die schon mal abweichen bei verschiedenen Münzmeistern?
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Hier gibts noch ein bisschen was zum Thema:

        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Interessanter Link, die Seite kannte ich noch nicht.

          Also kann ich quasi davon ausgehen, das es sich schon um das besagte 3 Pfennig - Stück handelt, nur eben in einer ähnlichen Variation?
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Würde ich sagen. Bei der Münzstätte habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt- Es ist Zellerfeld, nicht Clausthal-Zellerfeld.
            Der Münzmeister ist, wie schon erwähnt Heinrich Horst.
            Zur gleichen Zeit war Heinrich Christian Bonhorst Münzmeister in Clausthal (HCB)
            Die Münzen unterscheiden sich ein wenig voneinder.

            Um nach Münzen zu suchen, ist das Internet eine feine Sache- Allerdings listet die Bildsuche hauptsächlich Bilder aus Auktionen...
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Schneewolf
              Heerführer


              • 18.07.2011
              • 1192
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Tejon + Cortes

              #7
              Okay, das passt dann denke ich alles sehr gut.

              Mit passender Fachlektüre ginge das wie du schon erwähnst mit Sicherheit besser, dennoch reicht mir ja die grobe Richtung und die Tatsache das sie nicht allzu häufig anzutreffen ist.

              Danke nochmal
              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Das für dich "andersaussehende" Monogramm ist schnell erklärt:

                Nach 1714 benutzte Georg Ludwig als Monogramm nicht mehr GL sondern GR.

                Die meisten zu findenden Beispiele haben dieses GL Monogramm.
                Dazu kommt die unters. Ausführung durch die unters. Münzmeister.



                aus mir unbekannten ursachen ist die 3 pfennig münze von 1717 mit HH und Münzmeisterzeichen online nicht zu finden. ich hab mit HH nur eine ältere von 1712/13 mit HH gefunden.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Danke dcag

                  Woher hast du das denn wieder

                  Ja in der Tat war genau das auch mein Problem. Kein Vergleichsstück online


                  Super, dann wäre das ja geklärt... ich stelle gleich noch ein Rätsel rein... das wäre dann aber auch die letzte erstmal.
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    na das steht so im katalog ;-)

                    ich meine das steht im zusammenhang mit seiner krönung zum könig von england.
                    dazu müsste man aber recherchieren
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      Achso...naja klar, dann hast du natürlich bessere Quellen als wie ich


                      Vielen Dank. Mir reicht das so!
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...