Silberner Winzling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • momscht
    Bürger


    • 09.04.2008
    • 157
    • thüringen

    #1

    Silberner Winzling

    Hallo zusammen!
    Dieses kleine Münzlein bittet um Bestimmung.
    Sie kommt aus dem Aushub eines Garagenfundamentes.Nachdem dort u.a.eine Saufeder,Hufeisen und Teile einer Spore rauskamen,haben die Kinder des Bauherrn den Haufen mit zwei kleinen Plastiksieben bearbeitet und siehe da !!

    Ich vergaß,ist einseitig.
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Aus dem hohlen Bauch heraus ein einseitiger Salzburger Pfennig des frühen 16. Jahrhunderts.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • momscht
      Bürger


      • 09.04.2008
      • 157
      • thüringen

      #3
      Klasse!
      Mit dem Hinweis auf Salzburg gibts auch gleich viele Vergleichsbilder.
      Hab vielen Dank!

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        was mich ein wenig stört ist das falsche Wappen.

        Salzburg hat rechts (heraldisch links) einen Querbalken (horizontal) und keine Rauten.

        daher halte ich das eher für ne münze aus der pfalz.

        ähnlich hier:


        oder hier:
        Pfalz-Simmern Schüsselpfennig Simmern Richard 1569-1598 Kl. Prägeschwäche, sehr schön ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


        Im Katalog ist leider kein Bild, möglich wäre aber z.b. 1 Pfennig Otto I 1460-1462

        "Shield of vertically divided 2-fold arms of Pfalz and Bavaria, no letter below shield of arms"
        Zuletzt geändert von dcag99; 18.04.2017, 10:25.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • momscht
          Bürger


          • 09.04.2008
          • 157
          • thüringen

          #5
          Nach dem Vergleich der Bilder wirst du wohl recht haben.Auf den Salburgern sind die schrägen Rauten auf einem zweiten Wappen,passt bei dem Pfälzer besser.So einfach ist es wirklich nicht,vonwegen Bildersuche... Treffer, mein erster,einziger Ansatz war ,einseiteiger Pfennig,Löwe, ich würd glaub ich heut noch suchen.

          Gruss Torsten

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            selbstverständlich sind die rauten bei dem salzburger auf einem 2. schild.
            das liegt daran, das ernst von bayern eben administrator des erzbistum salzburg war und neben dem schild des erzbistum salzburg eben auch zum hause wittelsbach gehörte.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...