Unbekannter Niederländer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Unbekannter Niederländer?

    Gestern im Beet Unkraut gehacken, heute beim ebnen diese Münze (?) gefunden. Bitte um Bestimmung.
    Ich erkenne etwas wie: 1882, Ned, 1_10, G.....
    Danke

    Gruß vom Öschi
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Niederländisch/ indisch 1 Zehntel Gulden
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      ....was haben manche Leute für Gärten ?? - Glückwunsch
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        wenn ich das richtig sehe, war die münze mit einer öse(o.Ä.) versehen und wurde wohl als schmuck getragen.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Als Schmuck... Möglicherweise, da die "Öse" genau oben ist. War sowas üblich?
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Ebsilein
            Ritter


            • 06.02.2014
            • 561
            • Mittelfranken
            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

            #6
            War und ist üblich.
            Die schönere Lösung wäre sie einzufassen.
            Hab aber auch ein paar in die einfach ein Loch gebohrt wurde. Das ist dann wohl die schlechteste Variante.
            ------------------------------------------------------
            Der Klügere gibt solange nach,
            bis er der Dümmere ist !!!

            ------------------------------------------------------
            Gruß
            Silvio

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              schmuck aus münzen

              heute macht man das auch so:



              nur als beispiel, nicht als werbung gedacht!!

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Zitat von behreberlin
                ....was haben manche Leute für Gärten ?? - Glückwunsch
                Ein Freund hat mal beim Garten umgraben 10 Gulden von 1876 gefunden. Das wir da mal mit der Sonde ne Nachsuche machen, wollte die Mutter aber nie...
                Wäre bestimmt spannend gewesen, so ein Stück zu verlieren muss damals echt weh getan haben.

                Gruß
                ODAS

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  aus münzen kann man erstaunlich viel machen.

                  gerne wurden und werden münzen als anhänger oder brosche getragen ( mit den oben beschriebenen varianten loch, öse anlöten, einfassen oder wegen mir auch aussägen)

                  dazu kannst du aus münzen knöpfe machen (gerne in den südlichen gefilden deutschlands an trachten). du kannst sie an hochzeitsgürtel als schmuck dran machen.

                  oder auch Ringe daraus schmieden.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...