Mittelalter - Aber woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Mittelalter - Aber woher?

    Hallo


    Ich habe mal wieder ein Rätsel.

    Dieses Münzlein stammt von einer MA- Wüstung und ich beiße mir die Zähne daran aus.

    Die VS zeigt ja eine Art Dom/Abtei/Kirche etc.

    Auf der Rückseite GLAUBE ich das unvollständige Abbild eines Bischofs/Abtes/Herrschers zu erkennen, welcher etwas in der Hand hält ( Insignien?).

    Ich dachte vielleicht an Abtei Corvey, dessen VS ähnlich aussieht und das würde auch zum Fundort passen ( knapp 20km Entfernung). Aber ich weiß das auch etliche andere Prägungen sehr ähnliche VS besitzen.

    Also hoffe ich das hier jemand eine Idee hat...

    Bilder habe ich leider nicht besser hinbekommen und die Umschrift kann ich nicht so recht entziffern...
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das ist ein Kölner Pfennig, oder ein Pfennig auf Kölner Schlag (ohne Umschriften und so schwer zu entscheiden. 13. Jh.

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Danke für den Anschubser chabbs

      Ich wusste ich habe ähnliches schon mal irgendwo gesehen!
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...