Münz-Identifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolde
    Einwanderer


    • 06.07.2016
    • 13
    • BW

    #1

    Münz-Identifizierung

    Hallo zusammen,

    kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein?
    Leider ist nicht mehr viel darauf zu lesen.

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #2
    Viel Bild mit wenig Münze drauf, ist dein Zoom kaputt?
    Eine Münze ist das auch nicht, wenn dann eine schlecht gemachte Fälschung, halte ich auch für unwahrscheinlich.
    Gruß Niklot

    Kommentar

    • Bolde
      Einwanderer


      • 06.07.2016
      • 13
      • BW

      #3
      Hab nochmal geschaut. Das eine Wappen ähnelt dem Goldgulden von Riehl sehr.

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Das ist aber nur ein vergoldetes Etwas. Entweder eine plumpe Fälschung oder ein vergoldeter Rechenpfennig.
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Da sind die Vergoldungen doch eher silbrig schimmernd, wenn ich mich nicht irre
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            lag die münze mit einer anderen zusammen?
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Bolde
              Einwanderer


              • 06.07.2016
              • 13
              • BW

              #7
              Nein die Münze lag alleine mitten auf einem Acker.
              Von daher schließe ich eine Fälschung auch aus oder wurden die Münzen früher auch schon gefälscht?

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Also ich hab zum Beispiel mal eine von Römern gefälschte römische Münze auf dem Acker gefunden...soviel dazu !
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  die frage war nicht wegen fälschung oder nicht.


                  durchmesser?
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    die des themenstarters aber schon ... siehe beitrag #7 ...!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      ich bezog mich genau auf diese frage und dachte der threadersteller fragt so, weil ich eben gefragt hatte wegen anderen münzen.

                      however, mir würde der durchmesser noch fehlen.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Bolde
                        Einwanderer


                        • 06.07.2016
                        • 13
                        • BW

                        #12
                        Durchmesser beträgt 22-23mm

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          dann würde ich mich den anderen anschliessen und auf rechenpfennig tippen.

                          die variante mit vorne einem reichsapfel (ohne wertzahl)
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Nodus
                            Anwärter


                            • 28.12.2016
                            • 15
                            • Rheinland-Pfalz

                            #14
                            warum ist denn eine Fälschung auszuschließen wenn eine Münze allein, mitten auf einem Acker gefunden wurde?
                            Gruß Nodus

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              meine frage ob die münze allein war bezog sich NICHT auf die Sache mit der Fälschung.

                              Die Anhaftungen der Münze kamen entweder von anhaftenden Münzen ODER von einer stark kupferhaltigen legierung.

                              eine stark kupferhaltige legierung und ein durchmesser von über 20 deuten meist auf rechenpfennige hin.

                              Nur darauf bezog sich meine Frage ob allein gefunden oder nicht.
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...