Mittelaltermünzen suchen Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Mittelaltermünzen suchen Bestimmung

    Hallo,

    ich habe günstig diese 8 Münzen geschossen, war mehr aus Spaß.

    Ich habe nicht mal eine Ahnung woher die meisten kommen, aber vielleicht jemand von euch.

    Ich bin für jede Bestimmung dankbar!
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Eine ist auf jeden Fall arabisch, kann sehr alt sein, vielleicht byzantinisch.
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.11.2017, 05:11. Grund: direktes vollzitat entfernt
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Servus.

      Größe und Gewicht wäre noch wichtig.

      3/4. Bild 3. Münze v.l. könnte aus Mähren sein (Pfennig irgendwo so um 1050) rein vom Bild her. Sind aber auch andere deutsche Sachen denkbar. Daher bitte mehr daten!
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Also ich denke der rechte Pfennig Bild 3/4 könnte dieser sein:

        Muenzenhandlung Diller ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



        Die dritte auf 3/4 und die erste von 1/2 hätte ich als Handheller eingeordnet:

        handheller in Münzen & Banknoten bei MA-Shops. Münzen, Banknoten, Briefmarken und andere Sammlerartikel mit Garantie kaufen. MA-Shops ist ein Marktplatz mit zertifizierten Shops
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • Kaktus44
          Geselle


          • 06.12.2012
          • 69
          • Franken
          • XP Deus

          #5
          Münze Nr. 3 stammt aus Ägypten, die Jahreszahl 1172 oder 1173 ist zu lesen, das ist umgerechnet etwa 1758.
          Könnte das hier sein:

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Danke, das kommt super hin Das wäre also zugeordnet!
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              @schneewolf: das war auch mein erster gedankengang jedoch sind hände auch woanders drauf gedruckt.

              hier z.b.:


              gibts aber auch aus salzburg o.a.

              daher wäre das gewicht und der durchmesser interessant um das etwas einzugrenzen
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Dazu schreibe ich gerne Morgen Abend mehr
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Soooo...Update:


                  NR.1 - 20mm

                  NR.2 - 14mm ,einseitig geprägt

                  NR.3 - 17/18mm

                  NR.4 - 12mm ,einseitig geprägt

                  NR.5 - 17mm

                  NR.6 - 18mm

                  NR.7 - 20mm


                  Gewichte kann ich noch nicht liefern, ich finde meine Waage nicht
                  Angehängte Dateien
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    ja dann warten wir mal auf das gewicht.

                    im prinzip kannst du aber davon ausgehen, dass es denare/pfennige um 1000 rum sind. da wird die bestimmung interessant, da sie sich teilweise nur in kleinsten details unterscheiden wenn ich das so auf acsearch anschau.


                    als kleiner zwischenvertreib (du hast die münzen ja in der hand und kannst es besser vergleichen) such mal auf acsearch nach:
                    pfennig kreuz winkel

                    und

                    denar kreuz winkel

                    theoretisch kannste noch "hand" dazunehmen.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      Die beiden mit den Händen sind tatsächlich Handheller aus Hall.

                      Die mit dem durcheinander auf der einen und dem Kreut auf der anderen ist ein Pfennig aus Worms unter Burkhard II.
                      Die mit dem Kreuz auf der einen und der platten zweiten Seite ist ebenfalls aus Worms. Die mit dem Randausbruch fehlt noch. Keine Ahnung wo die hingehören kann.
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...