Abzeichen CVK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CNC-Webbi
    Bürger


    • 31.01.2017
    • 128
    • Sachsen

    #1

    Abzeichen CVK

    Hio,

    aus einer Hinterlassenschaft ist mir dieses schöne Abzeichen zugewandert.
    Rückseite ohne Beschriftung mit Anstecknadel.

    Durchmesser: ca. 27 mm

    Abzeichen CVK.jpg

    Weiß jemand zufällig etwas dazu?
    Viele Grüße

    CNC-Webbi
  • DericMV
    Heerführer


    • 04.05.2017
    • 1204
    • MV

    #2
    Ein Karnevals-Verein ?

    Kommentar

    • CNC-Webbi
      Bürger


      • 31.01.2017
      • 128
      • Sachsen

      #3
      Wohl eher nicht. ;-)
      Könnte eventuell was mit Chemnitz zu tun haben. Das "C" vielleicht.
      Dürfte vor 1945 hergestellt sein.
      Viele Grüße

      CNC-Webbi

      Kommentar

      • CNC-Webbi
        Bürger


        • 31.01.2017
        • 128
        • Sachsen

        #4
        Sorry, muss noch etwas ergänzen, soeben mit Lupe genau hingeschaut und gefunden. :-)
        Auf der Rückseite steht wahrscheinlich der Hersteller davon eingraviert:

        C.Bretschneider
        Gürtler
        Chemnitz
        Viele Grüße

        CNC-Webbi

        Kommentar

        • CNC-Webbi
          Bürger


          • 31.01.2017
          • 128
          • Sachsen

          #5
          Bildchen dazu:

          Abzeichen CVK Rückseite.jpg
          Viele Grüße

          CNC-Webbi

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Also wenn es ein Abzeichen vor 45 ist, habe ich noch keines in so bescheidender Qualität gesehen.
            Das Ding sieht aus wie ein Zombie Gebirgsjäger Wanderverein Abzeichen...
            ..wobei das Zombie auf dem Macher bezogen ist!

            Ich würde da auch eher auf Karneval tippen, der hat in Chemnitz ja eine große Tradition!

            Gruß
            ODAS

            Kommentar

            • CNC-Webbi
              Bürger


              • 31.01.2017
              • 128
              • Sachsen

              #7
              Hmm, das Edelweiss und der Hut deuten tatsächlich auf irgendeinen Gebirgsbezug.

              Und: es scheint sogar noch älter zu sein, hier was vom selben Hersteller:



              Ich glaube nicht das es meins ein Abzeichen vom Kegelverein ist!
              Viele Grüße

              CNC-Webbi

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Oha, dann scheint der Hersteller wohl einer der günstigen gewesen zu sein

                Ich hatte schon hunderte Emaille-Abzeichen in der Hand. Wie gesagt, so eine Qualität war da noch nicht dabei...

                Meine alte Bekanntschaft in Chemnitz ist leider verstorben, der hätte dazu bestimmt was sagen können.

                Wenn es hier keine Infos gibt, würde ich einfach mal ein, zwei E-Mails an Chemnitzer Antiquitätenhändler schicken.

                Viel Erfolg
                ODAS

                Kommentar

                • CNC-Webbi
                  Bürger


                  • 31.01.2017
                  • 128
                  • Sachsen

                  #9
                  Vielen Dank ODAS, das werde ich mal versuchen.

                  Ich habe noch so ein schickes Teil ohne den rumgewickelten Ährenkranz
                  von der selben Herstellerbude. Die nicht vorhandene Qualität ist leider
                  genausowie bei dem anderen Abzeichen.

                  Abzeichen CVK2.jpg
                  Abzeichen CVK2 Rückseite.jpg

                  Warscheinlich doch irgend ein uralter Bergsteigerverein.
                  Vielleicht (C)hemnitzer - (K)letter -(V)erein ?
                  Viele Grüße

                  CNC-Webbi

                  Kommentar

                  Lädt...