Ab und an findet sich ja mal einer auf dem noch was zu erkennen ist, sammeln tue ich die trotzdem nicht, freue mich wenn ich sie finde, dann gibt es paar Bilder und dann gehen sie in die Hände von Leuten, die das verwalten, was wir damals "Volkseigentum" nannten
Herzlichen Glückwunsch zu diesem spannenden Fund. Ich habe leider nur zu Brandenburger Prägungen Literatur und eine solche kann man hier ausschließen.
Irgendein Experte für Hohlpfennige aus dem norddeutschen Raum wird das Stück schon bestimmen können. Allein in Mecklenburg gibt es ja eine ganze Reihe von Prägestätten, die im Mittelalter tätig waren (und von denen man zumindest Stralsund aufgrund des typischen Pfeiles ebenfalls ausschließen kann).
Die Mecklenburger waren nicht so vielseitig, Stralsund gehörte da auch nicht dazu, die waren zu Pommern.
Mecklenburger waren die Ochsenköppe in unzähligen Ausführungen, da hatte ich auch schon welche von, die kann ich hier aber ebenfalls ausschließen.
Kommentar