Zerpflügter Taler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    Zerpflügter Taler

    Guten Abend.

    Heutiger Fund auf einer Wiese.
    Leider hat der Pflug damit gespielt.
    Hoffe trotzdem das sie jemand bestimmen kann?!
    Material ist Silber. Denke es war einmal ein Taler.

    Bin auf eure Meinungen gespannt.
    Schönen Abend noch.
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    Das Gewicht wäre interessant. Aber an einen Taler glaube ich nicht. Zeitlich so 16-17. Jhd. Eine Art Groschen.

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Gewicht 18,1 Gramm also ziemlich schwer von daher fällt ein groschen wohl eher weg.
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • Ebsilein
        Ritter


        • 06.02.2014
        • 561
        • Mittelfranken
        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

        #4
        Hier noch ein Bild von der Seite.
        Angehängte Dateien
        ------------------------------------------------------
        Der Klügere gibt solange nach,
        bis er der Dümmere ist !!!

        ------------------------------------------------------
        Gruß
        Silvio

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Das müsste eigentlich das typische Schiffswrack-Geld sein

          Habe keine Zeit gerade in meine Bücher zu gucken, aber ich denke, dass es sich um spanische (8?) Real handelt. Das Silber kam aus den südamerikanischen Ausbeutestätten.

          Also um grob zu bleiben: spanische Niederlande, 16.-17. Jh.

          Kommentar

          • Ebsilein
            Ritter


            • 06.02.2014
            • 561
            • Mittelfranken
            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

            #6
            Das kommt tatsächlich hin!
            Jetzt frag ich mich nur wie diese Münze hier auf eine Wiese kommt???
            Faszinierend!
            ------------------------------------------------------
            Der Klügere gibt solange nach,
            bis er der Dümmere ist !!!

            ------------------------------------------------------
            Gruß
            Silvio

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Über denn Handel. Gerade die Münzen aus den sehr handelsstarken spanischen Niederlanden finden sich quasi weltweit. War gutes Silber.

              Kommentar

              Lädt...