Templersiegel???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Templersiegel???

    Hallo melde mich Mal nach längerer Pause zurück mit was Interessantem.....Fund eines meiner Freunde in der Nähe von Erkelenz....
    Bitte um Hilfe.
    Danke euch.
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    ein schönes teil ...
    aber maße, material, gewicht ... fehlt leider alles!?
    und das kreuz ist kein templerkreuz!?

    nachtrag:
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.08.2018, 22:21.

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Excalibur3
      Ritter


      • 22.08.2009
      • 362
      • Städteregion Aachen
      • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

      #3
      Kollege misst das Morgen Mal aus dann setzen wir die Maße Mal rein

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Spanisches Münzgewicht.
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          sauber!!
          beim münzgewicht geh' ich mit ...
          ähnelt dem: Münzgewicht für 1 Pistol

          Pistole, von spanisch pistola, Metallplättchen, ursprünglich Bezeichnung des unter Philipp II. von Spanien (1556-1598) ausgegebenen doppelten spanischen Escudo (Goldmünze). Als Frankreich ab 1641 unter Ludwig XIII. (1610-1643) den Louis d'or nach dem Vorbild des Doppelescudo prägte, wurde die Pistole zur Weltmünze, die in vielen Ländern Nachahmung fand. In deutschen Staaten des 18. Jhs. stellte die Pistole das 5-Taler-Stück in Gold dar, mit Unterschieden in Feingehalt und Wert. Der offizielle Name der deutschen Pistolen richtete sich nach dem jeweiligen Münzherrn mit dem Zusatz "d'or" (August d'or, Friedrich d'or, Max d'or etc.). 1873 wurden die Pistolen im Deutschen Reich außer Kurs gesetzt.
          quelle
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.08.2018, 08:09. Grund: nachtrag

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Excalibur3
            Ritter


            • 22.08.2009
            • 362
            • Städteregion Aachen
            • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

            #6
            Geil danke. Ist relativ schwer sagt mein Freund.Kanten länge ist 1,8cm. Bronze denk ich

            Kommentar

            • Excalibur3
              Ritter


              • 22.08.2009
              • 362
              • Städteregion Aachen
              • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

              #7
              Na jedenfalls interessant. Danke euch für die schnell Hilfe

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Wiegen und hier suchen....

                Diese Website steht zum Verkauf! bonatiele.nl ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bonatiele.nl alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                Kommentar

                Lädt...