Nicht mehr in schönem Zustand, aber tritzdem cool!
Erste Gold-Münze...
Einklappen
X
-
-
Glückwunsch zur ersten Goldmünze. Jetzt kann dann mal ne mittelalterliche kommen...;-)Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
-
Danke.
Shakerz: ich würde auch gleich einen Aureus nehmen, so ist es nicht.
Ich sage mir immer: 3% der Römermünzen bei uns in der Gegend sind aus Gold. Wenn ich mal 30 gefunden habe, ist es schon wahrscheinlicher, dass mal ein Aureus dabei ist als dass keiner dabei istKommentar
-
"3% der Römermünzen bei uns in der Gegend sind aus Gold." - wie kommst Du denn auf diese Annahme? Wenn ich mir die Funde der anderen ansehe, dürfte die Quote eher 3 Promille haben... Glückwunsch zur Goldmünze, hatte ich in vielen Sucherjahren noch nie!Hier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Glückwunsch!„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Zerstöre mir doch nicht meine Motivation ...
Ich hatte die angehängte Statistik im Sinn.
Aber das lässt sich natürlich nicht so leicht auf "Fundchancen" übertragen. Die Statistik basiert nämlich auf offiziellen Grabungen, d.h. von geschützten Gebieten. Außerdem sind Goldmünzen an der Oberfläche über Jahrhunderte eben leichter für Bauern zu sehen gewesen als etwa Bronzemünzen. In der Tiefe, woher auch die Statistik sich mit speist, sieht das etwas anders aus ... Aber trotzdem ... ich rede mir das eben so ein.Angehängte DateienKommentar
-
Glückwunsch, die ist sehr nice!
Meine Goldmünzen bisher:
- Gulden Utrecht, 15 Jh.
- 10 Gulden, Holland 19. Jh.
- Dukat 18. Jh.
- Triens Merowinger, 6. Jh.
...auf Aurei und Solidi warte ich aber nochIch denke, die liegen hier nicht mal im Promillebereich rum.
Kommentar
-
Ich habe mittlerweile um die 3.000 Fundmünzen, davon genau 0 goldene....Hier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
Kommentar