Münze aus Blei?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Münze aus Blei?

    Hallo,

    Auf dem Feld hatte ich es zuerst für einen Römer gehalten. Zuhause bei der
    Reinigung musste ich dann feststellen, dass das Material Blei oder eine sehr
    bleihaltige Legierung ist. Es ist definitiv keine Plombe.
    Durchmesser: 18-19 mm, Stärke: ca. 3 mm, Gewicht: 7,95 g.
    Was kann das sein?
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Vielleicht ein Spielstein?!?m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo rico,

      Spielstein ist eine gute Idee. Ich war schon bei keltischen Münzen, aber da müsste dann
      doch noch was vom Motiv zu sehen sein um sicherzugehen. Spielstein ist nicht schlecht.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Auf dem Bild "Blei1" ist doch ein Reh/Hirsch zu sehen.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Sir Alottafind
          Heerführer


          • 05.11.2018
          • 1044
          • BY

          #5
          Aufnahme mit Schlaglicht aus verschiedener Richtung könnt was bringen.
          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Vielleicht eine Mühlen-/Multermarke? Oder eine Art lokaler Token?

            Kommentar

            • 380V
              Ratsherr


              • 29.03.2018
              • 224
              • Freistaat Bayern
              • XP Deus 4.1

              #7
              Zitat von fleischsalat
              Auf dem Bild "Blei1" ist doch ein Reh/Hirsch zu sehen.

              Ein EDTA Bad würde es freilegen


              Gruß 380V
              Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

              Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Oder zerstören.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • 380V
                  Ratsherr


                  • 29.03.2018
                  • 224
                  • Freistaat Bayern
                  • XP Deus 4.1

                  #9
                  Zitat von fleischsalat
                  Oder zerstören.

                  was Bitte willst du bei Blei mit EDTA zerstören???
                  Die Patina wo man eh nichts erkennt

                  Hast du z.B. schon mal eine Bleiplombe in EDTA gelegt?

                  Man erkennt danach wieder was


                  Gruß 380V
                  Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

                  Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    wenn dann aber bitte im freien ...
                    die bleicarbonatschicht dürfte ordentlich gasen!?
                    und hinterher konservieren nicht vergessen!!

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von 380V
                      was Bitte willst du bei Blei mit EDTA zerstören???
                      Die Patina wo man eh nichts erkennt

                      Hast du z.B. schon mal eine Bleiplombe in EDTA gelegt?

                      Man erkennt danach wieder was


                      Gruß 380V
                      Die (obere) Patina löst man (wenn) am besten mechanisch.
                      Dann: Oft sind z.B. Münzbilder nur noch in der Patina erhalten.
                      DESWEGEN sprach ich von ZERSTÖREN.
                      Es muss nicht alles bis aufs blanke Metall runtergereinigt werden...
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Donnerstag
                        Heerführer


                        • 15.02.2014
                        • 1674
                        • Pommern

                        #12
                        Blei und EDTA ist eine Geschichte für sich. mal abgesehen von der Brühe die dann entsteht. Mein Vorschlag wäre ein zähes Fett, Kokosfett z.B. hauchdünn auf ein Blatt Papier zu streichen. Da die Plombe raufdrücken, so dass das Fett nicht in die Prägung gelangt und dann in EDTA. Paraffin erwärmt wäre sicher optimal zum Isolieren der erhabenen Struktur, aber das zieht sich in die Prägung. Aber ich glaube das Prinzip ist verstanden. Der Effekt ist bei kurzzeitiger Anwendung in hochkonzentriertem EDTA, dass nur die nicht benetzten Flächen blank werden. Mit Blei habe ich das noch nicht getestet, dürfte aber kein Unterschied zu anderen Metallen sein.
                        Gruß
                        Dirk


                        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                        Otto Von Bismarck

                        Kommentar

                        • Ironpic
                          Heerführer


                          • 23.05.2011
                          • 1722
                          • Mönchengladbach
                          • XP GMP

                          #13
                          Hallo,

                          An einer Stelle am Rand habe ich mit einem Skalpell ein kleines Stück der Patina entfernt.
                          Das Material darunter ist so weich, dass man es zerstört, wenn man weitermacht..Also
                          lasse ich es so. Ich danke Euch für Eure Tipps und Einschätzungen.
                          Viele Grüße von
                          Ironpic

                          ------------------


                          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                          Kommentar

                          • Xerxes
                            Heerführer

                            • 18.03.2001
                            • 1302
                            • Brandenburg-Preußen
                            • Euro Sabre, Compass

                            #14
                            Was haltet ihr von einer Bleiplombe?

                            Kommentar

                            Lädt...