Und noch ein Kölner Pfennig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Und noch ein Kölner Pfennig

    Hallo,

    Nachdem Jobe einen so schönen Denar gefunden hat, wollte ich auch einen.
    Also, heute Nachmittag raus auf den Acker und einen Denar finden. Kein Problem!
    Erstes Signal = Musketenkugel 20 mm, zweites Signal = Denar. So muss das sein.
    Finden mit Ansage. Hab noch zwei Schnallen und einen Knopf mitgenommen und
    natürlich das obligatorische Häufchen Schrott.

    Ich liebe diesen Acker. Seit sechs Jahren bin ich immer im Winter dort und hole
    mir was Schönes. Und jedes Jahr sät der Bauer im Herbst Grünroggen, also
    Roggen als Gründünger und er hat nichts dagegen, dass ich dort suche.
    Irgendwas geht immer.

    Zur Münze: Denar, geprägt unter Philipp von Heinsberg, Erzbischof von Köln
    bis 1191. Durchmesser 17 mm, Gewicht 1,35 g, Material Silber. Leider war sie
    ziemlich zusammengelegt (ca. 90 Grad). Vorsichtig aufgebogen damit ich sie
    identifizieren und reinigen konnte.

    Das ist nun schon der zweite Kölner Pfennig den ich finden konnte. Der erste
    war ein Typ 5, bei diesem hier weiß ich es nicht. Bitte um Hilfe!
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Schöner Pfennig hast du den „kalt“aufgebogen???Mit Wärme und vieeel Feingefühl gehts am besten,ist ja kein Reichspfennig...m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Sehr schön. Toller Fund.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Moin Jürgen,

        sehr schön..aber kein Wunder das man hier kaum welche findet..wenn ihr drumherum alle habt..!

        Zu deiner Frage tippe ich auf einen Typ 3 von 1175/1181


        Lb. Gruß u. weiter so..

        Colin
        Angehängte Dateien


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Hallo,

          @ Rico
          Ja, den habe ich kalt aufgebogen, mit Wärme habe ich es noch nie probiert.
          War aber besonders vorsichtig. Ich habe schon mal eine Münze beim Biegen
          hingerichtet. Ich hoffe, ich weiß jetzt wann man aufhören muss. Hab ihn auch
          nicht ganz plan gemacht. Zu riskant.

          @ chabbs
          Besten Dank, habe mir auch einen Ast abgefreut. Meine beiden Kölner lagen
          ca. 1000 m auseinander, aber auf dem gleichen Weg. Wenn nicht der größte
          Teil davon überbaut wäre, hätte ich zum Leidwesen von Colin schon einen
          ganzen Sack voll.

          @ Colin
          Vielen Dank für Deine Hilfe bei der Bestimmung des Typs. Jetzt fehlen mir nur
          noch Typ 1, 2 und 4. Dann hätte ich sie alle.
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          Lädt...