Denar bestimmen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Denar bestimmen...

    ...frisch von der Wiese,ich habe den Denar so gefunden(Meckl.Strelitz)Ich mache nichts sauber weil er eh zum Amt geht.Vielleicht erkennt einer von euch was es für einer ist.Grösse,siehe Bild2,Oben ist ein Kreuz, Buchstaben,OT...???m.f.g.Rico😉A3E39589-5CD0-416F-8C9C-8691C58EBE3B.jpg

    27746536-AF9F-411B-B6D6-900DA2195085.jpg
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Die Rückseite ist schon abgefallen? Größe, Gewicht?

    Bin mir ziemlich sicher, dass es so einer ist:

    Bistum Münster, Pfennig. Wahrscheinlich Ludwig von Hessen. 14. Jh

    Guckstu hier:



    Es gibt aber Beischläge und zeitgenössische Nachahmungen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Firenze
      Ratsherr


      • 25.05.2013
      • 227
      • Sachsen

      #3
      Ich vermute das ist ein Denar aus Pommern oder noch wahrscheinlicher aus Brandenburg. Würde zum Otto passen. Hast du ein Foto der Rückseite? Bahrf. 194 hat beispielsweise vergleichbare Legendenteile...

      VG
      F

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Leider ist die RV platt.Wenn ich dort schrubbe,was ich nicht mache ist dort nichts zu sehen.m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Gut möglich, Firenze. Ich sehe, weil ich die hier oft habe wahrscheinlich, den Paulus von Münster...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Danke für deine Hilfe/Mühe... habe noch einige Bilder gemacht...45E64B1C-CB74-4331-AA80-3A3999D9C669.jpg

            CC1B6264-C162-45AE-B577-46C38FB8ECCF.jpg

            7E2DF745-9795-41FC-9C7A-68692E4772DB.jpg

            627E5344-7B78-46C5-9225-E7E8159B58EF.jpg
            m.f.g.Rico😉

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Doch eher Brandenburg. Sowas haben wir nicht durch die QS gehen lasse.

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Na mal sehen was das Amt sagt.m.f.g.Rico😉

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Habe ihn gefunden...6E012D35-DAD4-49B3-A89E-CCC1F4CE0DF1.jpg...😉

                  Kommentar

                  • Ackerbuddler
                    Ritter


                    • 01.04.2019
                    • 326
                    • Bayern
                    • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

                    #10
                    Gratulation!
                    Wo findet man solch alte Münzen in diesem Zustand?

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      In Mecklenburg-Strelitz(Alt/Strelitz)auf den Wiesen...20m weiter eine Fibel,einige Münzen vor dem Deutschen Reich.Naja die können überall liegen...m.f.g.Rico😉

                      Kommentar

                      Lädt...