Silber MA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SilverBlade
    Geselle


    • 06.08.2007
    • 97
    • Altbayern
    • Tesoro Cortés

    #1

    Silber MA

    Servus zusammen!


    Hier hab ich eine schon recht alte Silbermünze wohl 13/14 Jhdt.
    konnte mit der Umschrift nichts anfangen?
    Wenn jemand etwas weiß, bitte melden.
    War auf einem Fleck auf dem wohl Sand aus einem Flussbett verteilt wurde daher auch viele (Eisen-)Schrott signale. Auffallend waren auch sehr viele alte Gefäßfragmente aus dunklem Ton. Könnte ich dann noch ein anderes mal posten wenn es zur Datierung hilfreich wäre.

    Danke schonmal
    Angehängte Dateien
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Kommt mir irgendwie tirolerisch vor
    GF erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi SB,

      Das dürfte ein "Körtling" (6 Pfennig) zwischen (1490-1538) nach Katalog zwischen (1501-1555) aus "Göttingen" sein.

      Hier ein paar zur Auswahl:

      Göttingen Körtling in Münzen & Banknoten bei MA-Shops. Münzen, Banknoten, Briefmarken und andere Sammlerartikel mit Garantie kaufen. MA-Shops ist ein Marktplatz mit zertifizierten Shops



      Lb. Gruß,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Colin
        Hi SB,

        Das dürfte ein "Körtling" (6 Pfennig) zwischen (1490-1538) nach Katalog zwischen (1501-1555) aus "Göttingen" sein.

        Hier ein paar zur Auswahl:

        Göttingen Körtling in Münzen & Banknoten bei MA-Shops. Münzen, Banknoten, Briefmarken und andere Sammlerartikel mit Garantie kaufen. MA-Shops ist ein Marktplatz mit zertifizierten Shops



        Lb. Gruß,

        Colin

        Ist ein Körtling wirklich 6 Pfennig? Ich kenne unter der Bezeichnung eigentlich nur die Minimünzen zu 1/84 Taler (also etwas mehr als 1 Kreuzer)?
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Ist ein Körtling wirklich 6 Pfennig? Ich kenne unter der Bezeichnung eigentlich nur die Minimünzen zu 1/84 Taler (also etwas mehr als 1 Kreuzer)?
          Moin Jan,

          ja auch...ein Körtling wurde als 1/84 Taler, 6 Pfennig (eigentlich Hellerpfennig) u. soweit ich weiß auch mal als Mariengroschen u. Gröschel gewertet.

          Lb. Gruß,

          Colin


          Nachtrag:

          Ah ja..je nach dem von was man ausgeht..?!
          Angehängte Dateien


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Hellerpfennig ist wieder verwirrend. Denn das dürfte 1/2 Pfennig sein.

            Aber es gibt regionale Unterschiede und Verrechnungen...

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Colin, könntest Du mir diese Tabellen mal ausführlicher per PN schicken?

              Ich scheitere irgendwie immer daran, mir Werte vorzustellen. Habe z.B. gerade gelesen, dass ein ganzes Dorf "um 1500 Pfund Heller" verkauft wurde. Wieviel mag das wohl gewesen sein?
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Moin Jan,

                gerne doch..muss aber hier sein da man per PN keine Anhänge schicken kann.

                Aber interessiert ja womöglich noch ein paar mehr..?!


                Quelle: Standard Catalog Of German Coins 1501-present, 3rd edition - 2011


                Lb. Gruß,

                Colin
                Angehängte Dateien


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Herzlichen Dank, habe ich mir gleich abgespeichert!
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von jabberwocky6
                    Colin, könntest Du mir diese Tabellen mal ausführlicher per PN schicken?

                    Ich scheitere irgendwie immer daran, mir Werte vorzustellen. Habe z.B. gerade gelesen, dass ein ganzes Dorf "um 1500 Pfund Heller" verkauft wurde. Wieviel mag das wohl gewesen sein?
                    Man kann nur zeitlich und regional begrenzt überhaupt Aussagen zum Geldwert machen.

                    Um 1100 kosteten 216 Schweine ca. 260 Pfennige (Schatzfund Halver). Um 1750 kostete ein Bier und eine kleine Mahlzeit 6 Pfennige in Paderborn... so in der Art. Man kann auch noch einige Aussagen zu Tagesverdiensten einiger Handwerksberufe etc. machen. Aber da hört es schon fast auf.

                    Mein Vater hat immer die These aufgestellt, dass ein maßgeschneiderter normaler Anzug immer schon ca. so viel gekostet hat wie eine Unze Gold.

                    Das konnte ich noch nicht falsifizieren

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Moin zusammen,

                      Hier mal ein paar Beispiele um in etwa eine Vorstellung von der Kaufkraft des Geldes vom 8.Jh.v. Chr - 1500 n. Chr zu bekommen:




                      Lb. Gruß,

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      Lädt...