Silbermünzen suchen Bestimmung Mittelalter??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondelgroschen
    Einwanderer


    • 10.08.2018
    • 13
    • NRW Kreis Heinsberg
    • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

    #1

    Silbermünzen suchen Bestimmung Mittelalter??

    Hallo zusammen,

    Als relativer Neuling möchte ich doch gerne um Hilfe bei der Bestimmung von 2 Silbermünzen bitten. Die Freude war und ist sehr groß, die Neugierde aber auch.
    Google konnte mir bisher nicht wirklich weiterhelfen, und bis zur Vorlage beim Amt dauert es sich noch einige Zeit. ( NFG ist vorhanden und die Münzen wurden eingemessen).
    Der Durchmesser liegt bei 11-12 mm und das Gewicht bei 0,44/0,46 g.

    Gefunden mit einem XP Deus mit 28er X35 Spule.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten vorab.
    (Hoffentlich bekomme ich die Bilder jetzt noch rein)
    Angehängte Dateien
    et qui quaerit, invenit:

    (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Ja, MA auf jeden Fall. Um das Jahr 1000 rum. Die 2. könnte ein Wendenpfennig sein.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Sondelgroschen
      Einwanderer


      • 10.08.2018
      • 13
      • NRW Kreis Heinsberg
      • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

      #3
      Vielen Dank. Wendenpfennig werde ich mal googeln.

      Bin gespannt, ob es noch mehr Infos gibt.
      et qui quaerit, invenit:

      (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hoi Sondelgroschen,

        dann mal Willkommen im Forum!

        Die 1. Münze erschließt sich mir momentan "noch" nicht..!


        Die 2. sollte ein "Pfennig" unter "Dietrich VI." (1202-1260) aus "Kleve" sein.

        Hier sind drei ähnliche dabei:

        Dietrich VI. in Münzen & Banknoten bei MA-Shops. Münzen, Banknoten, Briefmarken und andere Sammlerartikel mit Garantie kaufen. MA-Shops ist ein Marktplatz mit zertifizierten Shops



        Lb. Gruß derweil

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Sondelgroschen
          Einwanderer


          • 10.08.2018
          • 13
          • NRW Kreis Heinsberg
          • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

          #5
          Hammer... vor Einstellen im Forum flüsterte mir ein Kumpel: „Mach mal, der Colin wird dir schon helfen können“ 👍👍

          Vielen Dank schonmal, ich will jetzt garnicht fragen, wie du das machst.
          Ich hab auch schon Google, MA Shops etc. durchstöbert, aber vor Bäumen den Eingang zum Wald nicht durchbrechen können.

          Vielen Dank👍👍

          PS: Ich bin davon ausgegangen, das die 1. Münze einfacher zu bestimmen ist, anhand der deutlich zu erkennenden Buchstaben. Hmmmm
          So kann man sich irren....

          Jetzt hoffe ich auf eine Auflösung des „ noch“ 🤣👍

          PS: Für mich mein bisher schönster Münzfund, ich hatte sicher schonmal eine ältere Römermünze, aber da war nicht mehr viel zu erkennen. Außerdem fasziniert mich hier die geringe Größe und Gewicht.
          et qui quaerit, invenit:

          (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Moin Sondelgroschen,

            musste das Suchgebiet ein wenig erweitern..aber immerhin mit Erfolg!

            Es dürfte ein "Denar" aus dem Herzogtum "Heinrich II." (1235-1245) oder "Heinrich III." (1248-1261) aus "Belgien/Brabant" sein.


            Es gibt im Netz nicht gerade viele davon zu sehen..u. die hier kommt der deinen am nächsten:

            Münzgalerie München ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



            Lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Sondelgroschen
              Einwanderer


              • 10.08.2018
              • 13
              • NRW Kreis Heinsberg
              • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

              #7
              Vielen Dank, ich habe mir in den letzten Tagen wirklich viele Münzen angesehen,
              Bin aber nichtmal annähernd an ein Ergebnis gekommen. Nochmals DANKE👍

              Die Bestimmungen motiviert mich auch am Rande der Ortschaft (Ein Weiler) weiterzusuchen. Mit etwas Glück befinde ich mich auf einer alten Siedlungsstelle
              und mache noch den einen oder anderen schönen Fund.

              PS: Die beiden Münzen habe ich im Abstand von ca. 10 Mtr. gefunden.
              et qui quaerit, invenit:

              (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

              Kommentar

              Lädt...