Unbekannter Rechenpfennig (?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lord3d
    Geselle


    • 05.03.2012
    • 50
    • Bremen

    #16
    Da ich eh ins Staatsarchiv musste, habe ich die Münze auch mal eben auch dem Münzhändler zwei Häuser weiter vorgelegt, seine Analyse:

    "Wir haben die einschlägige Fachliteratur und ein Online-Verzeichnis von Münzauktionen durchgesehen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich bei dem gefundenen Stück tatsächlich – wie von Ihnen bereits vermutet - um das Osnabrücker 12-Pfennig-Stück von 1599 (Kennepohl 436) handelt.

    Unser Auffassung nach ist der „Querstrich“ durch die Wertziffer XII auf Abplatzungen der Münze aufgrund der Korrosion zurückzuführen. Man sieht dies sehr deutlich zwischen dem X und dem ersten I. Irgendein Hinweis auf eine Variante des Münztyps, die einen Querstrich zeigt, ist weder in der Standardliteratur noch online zu finden."

    Und die hatten das Original zur genaueren Betrachtung da. Wenn hier ein Mitglied die Münze trotzdem nochmal auf links drehen würde, gerne eine PN an mich, kann ich sie gerne schicken.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Ich denke, die Antwort passt. Hatte auch "ein" 12 Pfennig Stück aus Osna benannt bekommen.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Danke für die Aufklärung!

        Schon verrückt wie dieser Querbalken zustande kam..aber konnte man sicher auch nur durch Augenschein erkennen. Ein gewisses Rätsel bleibt sie für mich dennoch..!


        Lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...