bitte zuordnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    bitte zuordnen

    Könntet ihr bitte dem Stück nochmal einen Namen geben?
    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Moin Carsten,

    das ist ein "einseitiger Pfennig" aus "Frankreich/Elsass" nach 1336.

    Münzhandlung Ritter GmbH ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    Lb. Gruß u. schöne Wehnachten..

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Zitat von Colin
      Moin Carsten,

      das ist ein "einseitiger Pfennig" aus "Frankreich/Elsass" nach 1336.

      Münzhandlung Ritter GmbH ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



      Lb. Gruß u. schöne Wehnachten..

      Colin
      Danke Colin und ein frohes Weihnachtsfest für dich & deine Familie
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Kaktus44
        Geselle


        • 06.12.2012
        • 69
        • Franken
        • XP Deus

        #4
        ich will nicht pingelig wirken aber mit Frankreich hat das nichts zu tun. Das Elsass war damals Teil der heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Nordelsass mehr Habsburgisch, Südelsass unter dem Bischof von Strassburg.
        Erst ab 1633 begann der Einfluss Frankreichs.

        Man kann den Pfennig daher ins deutsche Mittelalter legen wenn man will.

        Baden kopierte die Strassburger Pfennige: https://www.ma-shops.de/raffler/item.php?id=15093

        Muenzenhandlung Diller ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


        und die württembergischen Pfennige sind ja auch recht ähnlich: https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=161207012

        so sahen die Münzen dieser Zeit im benachbarten Lothringen aus, ganz anders: https://www.ma-shops.de/saive/item.php?id=16575

        regional modern also Frankreich, historisch HRR

        Kommentar

        Lädt...