Maria Theresia Taler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #1

    Maria Theresia Taler

    Moin,
    ich hab mal ne Frage zum Maria Theresia Taler
    Gewicht 26,15 g
    Durchmesser 2,7 cm
    Prägung 1780
    Kann der echt sein? Der 1780er wurde doch auf Hölle komm raus nachgeprägt. Gibt es da ein eindeutiges Merkmal für Nachprägungen?
    Viele Grüße
    Freddo
    Zuletzt geändert von Freddo; 02.02.2020, 10:26.
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Oh, ein weites Feld...!

    Schau mal hier rein:




    Lb. Gruß

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zeig mal ein Bild

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Bilder Taler

        Hier Bilder vom Taler
        Viele Grüße
        Freddo
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Das ist die „klassische“ moderne Nachprägung. Häufiges ist häufig, seltenes ist selten

          Kommentar

          • Freddo
            Heerführer

            • 21.01.2001
            • 1398
            • Nds

            #6
            Danke chabbs,
            der Taler hat zu gut ausgesehen um echt zu sein.
            Viele Grüße
            Freddo

            Kommentar

            • Palleon
              Ritter


              • 06.08.2018
              • 500
              • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
              • Deus XP, Nokta Legend

              #7
              Naja „echt“ im sinne von regulär geprägt und aus Silber wird die Münze schon sein, schließlich wird sie ja bis heute ganz offiziell als Ehrung an Maria Theresia auf ihr Todesjahr 1780 in Wien geprägt. Ist halt nur nicht aus dem Jahr 1780, aber das wäre auch eine Chance von maximal ein paar Tausend Exemplaren zu 400 Millionen.
              Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
              --------------------------------------------

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Genau, das ist richtig. Es ist eine Nachprägung des Originals- keine Fälschung.

                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Dann ist der Taler echt aber nicht original - das gefällt mir

                  Kommentar

                  Lädt...