Brauche Hilfe bei unbekannter Kupfermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Brauche Hilfe bei unbekannter Kupfermünze

    Hallo zusammen,

    Diese verbogene Kupfermünze lässt mich kapitulieren...

    Auf der einen Seite ist ein großes Kreuz mit einer Art Kleeblatt in den Ecken, auf der anderen Seite ist nur der Buchstabe G oder C zu erkennen.

    Durchmesser ca. 22 mm.

    Gefunden am westlichen Niederrein.

    Hat jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Vielleicht was Regionales?!?Must mal vergleichen.Ich weiß nur wer bei mir „Chef „war von 1700-1873.Deine wird wohl auch aus der Zeit stammen.m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Palleon
      Ritter


      • 06.08.2018
      • 500
      • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
      • Deus XP, Nokta Legend

      #3
      Herzogtum Jülich-Berg und Preußen sind es nicht, da bin ich recht sicher. Auch Köln und Aachen scheiden aus. Ich habe zuerst an einen französischen oder lütticher Liard gedacht, aber nichts passendes gefunden. Von der Kreuzform her hatte ich auch die zeitgenössische Fälschung eines Niederländischen Stübers in Betracht gezogen:

      Munthandel G.Henzen ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


      Also so in etwa... Die gab es in Jülich unter den Possidierenden Fürsten um 1600 auch kurzzeitig, aber ich habe keinen gefunden der wirklich passt, also bin ich da wohl auf dem Holzweg.
      Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
      --------------------------------------------

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Moin,
        bist du sicher, dass du da eine Münze hast? Könnte doch ein Token für Brückenzoll oder eine Müllermarke sein.
        Viele Grüße
        Freddo

        Kommentar

        • Palleon
          Ritter


          • 06.08.2018
          • 500
          • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
          • Deus XP, Nokta Legend

          #5
          Klar, das ist gut möglich, könnte im Prinzip auch ein Knopf sein, steht ja leider nirgendwo Münze dran

          Hätte ja sein können, dass irgendwer das Motiv erkennt.
          Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
          --------------------------------------------

          Kommentar

          Lädt...