Hilfe bei kleiner silbernen (mal wieder)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laure165
    Ratsherr


    • 02.05.2009
    • 226
    • brandenburg(früher mal) jetzt BW
    • gmx2,f2

    #1

    Hilfe bei kleiner silbernen (mal wieder)

    Danke schonmal
    Angehängte Dateien
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 501
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Wow, was für ein tolles Stück!

    Steht ja fast alles drauf würde ich sagen:

    FERDI(nand) D(ei) G(ratia) AR(chidux) AUST(riae)
    DUX BUR(gund) LA(ndg) ALS(at)

    Dazu das elsäßische Wappenschild, Schrägbalken mit sechs Kronen.

    Also wahrscheinlich eine Münze unter Ferdinand II, Erzherzog von (Inner-)Österreich, Landvogt von Oberelsass (1564-1595), geprägt für den Elsass. Habe leider kein Bild gefunden, aber die Beschreibung einer ähnlichen ist hier in diesem Buch



    Abschnitt 1, Seite 12, Münze Nummer 28

    unter Abschnitt 13 ist auch eine Zeichnung (leider in nicht so guter Qualität...).

    Das Nominal dürfte 1 Kreuzer oder 8 Heller sein.

    In jedem Falle eine tolle Münze, mein Neid ist dir sicher

    Mich juckt es auch in den Fingern, aber alle Felder sind bestellt, vor der Gerstenernte Mitte Juli geht garnix...
    Zuletzt geändert von Palleon; 08.05.2020, 07:37.
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      @Palleon...super Bestimmung
      Schön so einen Münzprofi im Forum zu haben!
      Hast ja schon einige Rätsel hier gelöst...etwas Unterstützung für Colin schadet auch nicht
      Danke dafür!
      GF Erich
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Ja toll, Schade um die kleinen Randbrüche aber eine noch sehr schöne Prägung.. Glückwunsch!

        Im Netz könntest du sie unter dem Nominal "Vierer" finden..!


        Lb. Gruß

        Colin

        PS: @Erich..Recht hast du..zumal ich in letzter Zeit nicht ganz so häufig bzw. zeitintensiv hier sein kann..!


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Palleon
          Ritter


          • 06.08.2018
          • 501
          • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
          • Deus XP, Nokta Legend

          #5
          Danke, das ist nett von euch, ich helfe wo ich kann, aber ich bin bestimmt kein Profi und verfüge bei weitem nicht über Colins Erfahrungsschatz.

          Ich war zwar schon immer an alten Dingen interessiert und habe auch früher schon Scherben gesammelt, aber bis vor zwei Jahren hatte ich mit Münzen gar nichts am Hut, bis ich dann im September 2018 durch Zufall meine erste Münze bei der Kartoffelernte gefunden habe (2 Centime Belgien).

          Da hat es mich dann gepackt, ich war fasziniert von diesem alten Stück Metall, habe mir eine Nachforschungsgenehmigung und einen Detektor geholt und seit dem hat mich dieses Hobby nicht mehr losgelassen.

          Das suchen nach Münzen finde ich dabei genau so spannend wie die Recherche und Identifizierung später. Meine Frau schaut mich immer seltsam an, wenn ich Münzkataloge als Abendlektüre lese.
          Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
          --------------------------------------------

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6493
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            +
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • laure165
              Ratsherr


              • 02.05.2009
              • 226
              • brandenburg(früher mal) jetzt BW
              • gmx2,f2

              #7
              Ich danke dir
              Hat mich auch sehr gefreut mal ne etwas außergewöhnliche Münze zu finden. Bei mir sind leider auch nur obstwiesen frei. Euch allen auch noch viel Spaß bei dem Hobby
              Gruß

              Kommentar

              • laure165
                Ratsherr


                • 02.05.2009
                • 226
                • brandenburg(früher mal) jetzt BW
                • gmx2,f2

                #8
                Hallo
                Da ist sie hat alles gepasst
                danke nochmal
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...