Münzen der letzten Runden mit unbekanntem Duit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 501
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Münzen der letzten Runden mit unbekanntem Duit?

    Hallo zusammen,

    Hier die Münzen der letzten Runden zusammen mit zwei schönen Zinnsoldaten.

    1 Pfennig 3. Reich Zink, 10 Pfennig Weimar, 1 DM, 2 Centime Belgien in grandioser Erhaltung, 2 Pfennig Kaiserreich und 10 Pfennig Kaiserreich Zink.

    Das unten müsste von der Gestaltung her ein Duit sein, aber ich finde ihne nicht.

    Auf der einen Seite kann ich „ERT“ oder „FRT“ lesen, auf der anderen Seite ist ein Wappen mit schreitendem Löwen.

    Hat den zufällig schon jemand gesehen?

    Danke schon mal an alle

    PS: Kann jemand das Thema zu Münzen und Medaillen verschieben? Es ist zu heiß heute...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Palleon; 31.07.2020, 12:08.
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hoi Palleon,

    grad mal zwischen hier u. da verschoben..!

    Ebenso dazwischen dachte ich mir es könnte ein FRI SIA bedeuten, wogegen aber eigentlich der einzelne Löwe spricht?!

    Kann Morgen evtl. mal näher schauen..!


    Lb. Gruß

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Palleon
      Ritter


      • 06.08.2018
      • 501
      • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
      • Deus XP, Nokta Legend

      #3
      DANKE!
      Frisia mit falschem Wappen hat mich zur Lösung gebracht.

      Das Ding ist eine Prägung von den Spitzbuben aus Reckheim...

      Reckheim, heute Belgien, wurde 1623 Grafschaft und die hatten nichts besseres zu tun als jede Menge Münzen zu prägen, die FAST genau so aussahen wie Münzen der benachbarten Herrschaften .

      Hier die Infos dazu:


      Bei den Beispielbildern ist auch meine dabei:


      Dieser Lümmel hat mich fast den ganzen Tag gekostet, naja wieder was gelernt Ein „Duit“ aus Reckheim ca. 1630
      Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
      --------------------------------------------

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Na bitte...bei "Duiten NL" hätte ich dann morgen auch mal geschaut!

        Eine Seite die unser "Ironpic" u. ich öfters benutzten!


        Lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...