Mittelalter Turnose sucht Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondelgroschen
    Einwanderer


    • 10.08.2018
    • 13
    • NRW Kreis Heinsberg
    • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

    #1

    Mittelalter Turnose sucht Bestimmung

    Hallo zusammen,

    Mein letzter Beitrag ist fast ein Jahr her, die Funde meiner letzten schönen Silbermünzen auch.
    Nun sind die Felder aber abgeerntet, und die erste schönen Funde kommen zum Vorschein.

    Vor etwa 3 Wochen habe ich ein Turnose Pfennig aus dem Mittelalter gefunden.
    Heute dann einen weiteren. Erst dachte ich, es könne eine Münze aus Heinsberg (Dietrich III) sein, aber diese sind im Internet mit knapp über 3 Gramm angegeben. Meine Funde wiegen je ca. 4,1 Gramm.
    Die Münzen sind leider noch etwas verkrustet, ich habe mir gedacht weniger könne mehr sein.

    Vorab schonmal vielen Dank für die Mithilfe bei der Bestimmung.

    Gruß Alex

    PS: Fundort war zwischen Jülich und Heinsberg, unweit der Stadt Wassenberg, von der es nur 2 bekannte Turnose- Münzen gibt.
    Angehängte Dateien
    et qui quaerit, invenit:

    (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Herzlichen Glückwunsch zu diesen beeindruckenden Funden in meiner Heimat (dem unteren Rurtal) mein Neid ist dir sicher

    Das Mittelalter ist leider nicht mein Spezialgebiet, aber hier gibt es einige Bilder von lokalen Münzen aus der Region, es gab ja doch recht viele kleine Münzstätten:



    Beim Gewicht können übrigens durchaus schon mal erstaunliche Variationen auftreten.

    Der Name sollte in der Umschrift um das Kreuz stehen, Dietrich würde ich spontan ausschließen.
    Bei der linken lese ich „LUDVICUS REX“ bei der rechten „PHILIPPUS REX“.

    Also auch mal nach Frankreich schauen, Ludwig der IX. und Philipp der III. dürften das sein.
    Zuletzt geändert von Palleon; 16.08.2020, 07:21.
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • Sondelgroschen
      Einwanderer


      • 10.08.2018
      • 13
      • NRW Kreis Heinsberg
      • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

      #3
      Vielen Dank Paleon,

      Ich habe mich auch sehr darüber gefreut.
      Und ich bin auch immer wieder erstaunt, wie Umfangreich die Geschichte der Heimat ist. Ich mache das Hobby noch nicht so sehr lange, von einer „Turnose“ habe ich zuvor nie was gehört. So bin ich bei der Suche auf die „Wassenberger Turnose“ gestoßen. (Auch sehr spannend).

      Dann möchte ich noch zu deinen guten Augen gratulieren, bei mir recht es da nicht, oder mir fehlt einfach noch der richtige Blick.😉

      Nun habe ich zur Reinigung ja schon mein bestes gegeben. Bisher bin ich mit „ weniger=mehr“ auch immer gut klargekommen. Bei den Turnosen allerdings würde ich gerne noch ein bisschen nacharbeiten. Habe aber Angst, die schöne Patina aufzulösen.


      Allen einen schönen Sonntag.
      et qui quaerit, invenit:

      (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hoi Alex,

        Schöne Funde..!


        Die 1. sollte ein Turnose o. J. (1266-1270) unter "Louis IX." (1226-1270) sein. So in etwa:




        Die 2. lief wohl unter "Philippe IV." (1285-1314)




        Lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Sondelgroschen
          Einwanderer


          • 10.08.2018
          • 13
          • NRW Kreis Heinsberg
          • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

          #5
          Vielen Dank Colin, 👍👍👍

          Dann kann ich mir die weitere Reinigung ja erstmal sparen😉

          Die Münzen gehen dann erstmal im jetzigen Zustand zur nächsten Fundvorlage.

          Gruß Alex

          PS: An Münzen habe ich in den letzten Monaten nur „Leichen“ gefunden,
          Dann braucht man mal was schönes😉 - Bin happy.
          et qui quaerit, invenit:

          (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

          Kommentar

          Lädt...