Silbermünze Mittelalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondelgroschen
    Einwanderer


    • 10.08.2018
    • 13
    • NRW Kreis Heinsberg
    • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

    #1

    Silbermünze Mittelalter

    Hallo zusammen,

    es ist mal wieder soweit, endlich mal wieder habe ich
    eine interessante Münze gefunden. Bedeutet aber auch gleichzeitig,
    dass ich mit der Bestimmung leicht überfordert bin.

    Vermutlich ein Denar aus dem Mittelalter, ich würde schätzen 1100-1300, habe aber nicht wirklich Ahnung.
    Gewicht = 1,25g Durchm.=1,6 cm.

    Freue mich über jede Hilfe. Die Bestimmung ist für mich besonders interessant,
    da auch dieser Fund wieder fast vor meiner Haustüre lag😉 ( Kreis Heinsberg)

    Vorab wünsche ich schonmal schöne und besinnliche Feiertage.

    Grüße. Alex
    Angehängte Dateien
    et qui quaerit, invenit:

    (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Unglaublich was für Münzen du immer aus der Erde ziehst, da hast du wohl eine mittelalterliche Wüstung gefunden. Glückwunsch

    Diese Münze dürfte aus Aachen sein, Wilhelm von Holland (1247-1256)



    Da dürfte Frau Tutlies sich aber freuen, und die Münzfreunde Aachen hätten bestimmt auch nichts dagegen, wenn Sie ein paar Bilder/ Daten der Münze für Ihre Sammlung bekommen könnten
    Zuletzt geändert von Palleon; 21.12.2020, 06:27.
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • Sondelgroschen
      Einwanderer


      • 10.08.2018
      • 13
      • NRW Kreis Heinsberg
      • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

      #3
      Hallo Palleon,

      Vielen Dank, für die schnelle Antwort. Dem Link werde ich in den nächste Tagen folgen.
      Selbstverständlich ist die Münze eingemessen und geht ( hoffentlich im Frühjahr) nach Wollersheim. Der Fundort war ca. 300-400 Mtr. Von den Turnose- Groschen, die ich im August gefunden habe.
      Auf dem Acker aber bisher NICHTS. Sieht sehr nach Einzelfund aus.

      Dir Münze ist in einem guten aber abgegriffen Zustand( Wenn man das so nennen darf). Ich kann da leider nicht viel erkennen.

      Beste Grüße.... Alex
      et qui quaerit, invenit:

      (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

      Kommentar

      • Palleon
        Ritter


        • 06.08.2018
        • 500
        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
        • Deus XP, Nokta Legend

        #4
        Zumindest die Seite mit dem Gebäude/ der Kirche ist doch noch richtig gut erhalten für so eine Münze! Und das spektakuläre ist, dass man relativ viel von der Umschrift sehen kann (W I L H E).

        Na dann weiter dranbleiben, vielleicht ergibt sich ja irgendwann ein Zusammenhang. Ich finde deine Funde auf jeden Fall faszinierend, vor allem, weil sie aus meiner Heimatregion kommen. Genau dafür sind wir Sondengänger ja da, die Zeit könnte sich kein von Steuergeldern bezahlter Archäologe nehmen
        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
        --------------------------------------------

        Kommentar

        • Sondelgroschen
          Einwanderer


          • 10.08.2018
          • 13
          • NRW Kreis Heinsberg
          • XP Deus /22HF /28X35/MI6, ACE300i/Propointer AT, Vorher: Fisher F2 / F75

          #5
          Diesen Gebäudeteil habe ich auch (unsicher) erkennen können, für die Buchstaben fehlt mir noch das geschulte Auge.
          Mit dieser Vorgabe kann ich jetzt aber auch die Buchstaben erkennen 😄

          Für mich ist es auch faszinierend, besonders, weil der Fund vor der Haustüre lag.
          Und ja, dafür machen wir es gerne.

          Beste Grüße.... Alex
          Zuletzt geändert von Sondelgroschen; 21.12.2020, 11:28.
          et qui quaerit, invenit:

          (Nur zufällig gefunden, ich könnte es leider nicht übersetzen. Aber es passt)

          Kommentar

          Lädt...