Silber Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 380V
    Ratsherr


    • 29.03.2018
    • 224
    • Freistaat Bayern
    • XP Deus 4.1

    #1

    Silber Münze

    Hallo zusammen,
    kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen? Weiß nicht mal wo oben und unten ist.

    Bedanke mich im voraus für eure Hilfe.

    Gruß Martin
    Angehängte Dateien
    Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

    Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hoi Martin,

    Dreipass und Vierschlag lässt auf einen Pfennig aus dem Raum Bayern evtl. auch Österreich um 13-1400 schließen. Muss aber aus dieser Zeit "nicht zwingend" zugeordnet werden können...aber schön.. !


    Lb. Gruß

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • 380V
      Ratsherr


      • 29.03.2018
      • 224
      • Freistaat Bayern
      • XP Deus 4.1

      #3
      Danke Colin, dreipass versteh ich nun
      Dreipass

      Ausschmückung des Gepräges in Gestalt dreier nach außen gerundeter Bögen, die das innere Münzbild umschließen.

      Vierschlag-Pfennig

      Mittelalterliche Pfennigmünzen, die nicht auf rund gestanzten Schrötlingen basierten, sondern quadratisch mit einer Schere aus Blech geschnitten wurden und erst nachträglich durch Aushämmern (Vierschlag) und Abschneiden der Ecken eine runde Form erhielten. Die Vierschlag-Technik wurde meist angewendet, um Metall einzusparen.

      Hast du vielleicht noch eine Seite wo ich die Münze finde? Ich komm absolut nicht weiter, finde weder dreipasspfennig Bayern noch Österreich etwas, nur Leuchtenberg Pfennig sieht etwas danach aus aber passt auch nicht
      Bedanke mich im voraus für die Mühe

      Gruß Martin
      Zuletzt geändert von 380V; 09.01.2021, 12:17.
      Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

      Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hoi Martin,

        habe auch noch ein wenig geschaut u. bin der Meinung das du mit Leuchtenberg gar nicht so falsch liegen müsstest.

        Jedenfalls kommt das von der Dreipass Seite mit dem Bindenschild zwischen 2 Buchstaben und Rosette darunter schon sehr nah dran. Auf der anderen Seite könnte ich mir auch 2 Buchstaben vorstellen, in einer Art gotischen bzw. Minuskel Schrift..?

        Die meisten ähnlichen sind zwar einseitig geprägt..aber nur weil man sie im Netz nicht findet, heißt es ja nicht, daß es sie nicht gibt..!


        Gruß derweil,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • 380V
          Ratsherr


          • 29.03.2018
          • 224
          • Freistaat Bayern
          • XP Deus 4.1

          #5
          Danke Colin, schau dir das mal an dass kommt doch schon gut hin.

          Gruß Martin
          Angehängte Dateien
          Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

          Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Ja genau..!

            Bei einem Schlag aus dieser Zeit gibt es so gut wie kein Zwilling u. von dem her kommt das schon hin..toll!


            Lb. Gruß

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Nachtrag: Muss sich auch nicht zwangsläufig um die gleichen Lettern halten, doch das der "kleine" aus Leuchtenberg stammt ist relativ sicher..!


              Lb. Gruß

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...