Ein freudiger Fund...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1221
    • Bayern

    #1

    Ein freudiger Fund...

    ...war es dann doch nicht.

    Diese Woche hatte ich ein ungewöhnliches Erlebnis. Früh morgens, als der große Zeiger noch nicht mal auf der Sieben war, fand ich vor dem Lebensmittelgeschäft meines Vertrauens ein 2-Euro Stück. Der Tag fängt gut an. Einen Schritt weiter noch eins. Läuft. Da ist wohl jemanden das Kleingeld aus der Tasche gefallen. Deshalb weiter gesucht aber keine Weiteren gefunden.

    Irgendwie lagen die vermeintlichen Münzen aber ungewohnt in der Hand. Meinen ersten Gedanken, mit den Münzen gleich zu zahlen, verwarf ich. Zum Glück! Denn bei späterer genaueren Betrachtung fiel mir der Unterschied zu echten Münzen auf. Die gefundenen sind schwerer, dicker und die Wertseite ähnelt nur der von echten Münzen. Zuerst dachte ich Sch..., Falschgeld. Neugierig geworden stöberte ich im WWW. Siehe da, solche Stücke werden regulär verkauft. Also doch kein Falschgeld?
    Die Fundumstände waren jedenfalls seltsam.
    Angehängte Dateien
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Hallo,
    die Wertseite ähnelt ja nur sehr entfernt der eines echten 2€- Stückes und was die Rückseite betrifft hat Bremen ein ganz anderes Bild. Das mit dem Vatikan kann ich nicht beurteilen, weiß aber dass dort Münzen verkauft werden um zu verhindern dass die Leute die Währung so sammeln. Aber ob es nun diese sind ...?

    Beste Grüße
    MC

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Gar kein Geld, weder falsches noch echtes. Das sind Phantasieprägungen windiger Münzhändler, die als Euro-Proben unters Volk gebracht wurden und lediglich Materialwert (also keinen) besitzen.
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • mun_depot
        Heerführer


        • 04.09.2004
        • 1377
        • 3rd stone from the sun
        • brain 2.0

        #4
        Zitat von Columbo
        wohl jemanden das Kleingeld aus der Tasche gefallen.
        Ich würde mal sagen, diese Metallstücke sind ob der Erkenntnis ihrer buchstäblichen Wertlosigkeit fallen gelassen worden.
        Vielleicht war der Ort der Erkenntnis besagtes Lebensmittelgeschäft.

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3296
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Zitat von mun_depot
          Ich würde mal sagen, diese Metallstücke sind ob der Erkenntnis ihrer buchstäblichen Wertlosigkeit fallen gelassen worden.
          Vielleicht war der Ort der Erkenntnis besagtes Lebensmittelgeschäft.
          Der oder die ist wahrscheinlich hochkant aus dem Laden geflogen!!!!

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            "Specimen" = Muster,Probe etc.

            Die Vatikanmünze hat meine Mutter neulich als Wechselgeld im Supermarkt erhalten.
            Muß gleich mal telefonieren,bevor sie mit dem Ding irgendwo aus 'm Laden geschubst wird.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7


              es fehlen ja auch wichtige charakteristische merkmale:


              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Columbo
                Heerführer


                • 12.07.2020
                • 1221
                • Bayern

                #8
                Wenn man so ein Teil als Wechselgeld bekommt, kann man die Merkmale schon mal übersehen. Wer schaut schon jede Münze von beiden Seiten akribisch an? Nicht jeder ist ein Numismatiker und die verschiedensten Motive, die mittlerweile geprägt wurden, tuen ihr Übriges. Wenn solche Stücke auch die gesetzlichen Anforderungen erfüllen um gehandelt zu werden, sind sie in meinen Augen trotzdem Falschgeld.
                Jedenfalls waren mir solche Prägungen bisher nicht bekannt und in Zukunft werde ich wohl zweimal hinsehen.

                Kommentar

                • mun_depot
                  Heerführer


                  • 04.09.2004
                  • 1377
                  • 3rd stone from the sun
                  • brain 2.0

                  #9
                  Zitat von Columbo
                  Jedenfalls waren mir solche Prägungen bisher nicht bekannt und in Zukunft werde ich wohl zweimal hinsehen.
                  dito

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Mir hat man schon mal ein türkisches 1 Lira Stück als Wechselgeld angedreht.
                    Und ich habe es nicht gemerkt, einfach das Wechselgeld eingesackt.
                    Was soll ich denn damit?
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Naja mal zur Einführung des Euros hatte ich öfter mal ne 1Pf BRD im Wechselgeld anstatt 1 Cent...schlimmer sind die Falschen 20,50cent u.1 Euro die ich im Wechselgeld gefunden hatte...sind schon einige zusammen gekommen.Gut für die Sammlung. m.f.g.Rico😉

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Bei uns mit weitem Abstand am häufigsten im Umlauf zu finden ist die thailändische 10 Bath Münze. Die wird sogar von vielen Automaten akzeptiert.
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        Lädt...