Zwei mir unbekannte Silbermünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ennx
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 130
    • NRW

    #1

    Zwei mir unbekannte Silbermünzen

    Hallo,

    ich bekam vor langer Zeit diese beiden Münzen geschenkt.
    Irgendwie sind sie in Vergessenheit geraten und jetzt wieder aufgetaucht.

    Ich habe keine Ahnung von wo und wie alt sie sind.
    Wenn da jemand helfen könnte wäre es super.

    Gruss Jörg
    Angehängte Dateien
    Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

    "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hoi Jörg,

    bevor ich noch weiter Ärger kassiere, wohl wegen Einkaufen u. Doggywalk...mal schnell was zur rechten.

    Müsste ein "Tournose" aus "Frankfut/Stadt" sein. Hier könnte evtl. einer bei sein:




    lb. Gruß derweil

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • ennx
      Bürger


      • 09.01.2010
      • 130
      • NRW

      #3
      Super. Vielen Dank. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.
      Es ist zwar da kein identischer ,aber ich weiß nun in welcher Richtung ich suchen muss.

      Wenn dir jetzt noch was zum zweiten einfällt wäre es die Krönung.

      Gruß Jörg
      Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

      "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Na dann mal her mit der Krone..!

        Das ist ein "Albus" zu "8 Pfennig" unter "Johann VI. von der Leyen" (1556-1567) "Trier/Erzbistum"





        lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Sowas kriegt man auch nicht alle Tage geschenkt,
          sehr hübsch !!

          @ Colin
          Deine Kronensammlung kann sich bestimmt sehen lassen,
          von mir auch eine

          Kommentar

          • ennx
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 130
            • NRW

            #6
            Die Krone hast du dir wirklich verdient

            Ich bin schon am Wappen verzweifelt.

            Vielen Dank.

            Gruß Jörg
            Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

            "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Gerne u. Danke...der Albus war zugegeben.. auch etwas tricky..!


              lb. Gruß u. frohe Pfingsten


              Colin

              Nachtrag: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1918&lot=1884


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...