Würde es nicht direkt als Medaille bezeichnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3057
    • thüringen

    #16
    @freddo
    Ich mag den begriff!
    Wusste sofort was du meinst!


    Jetzt wäre es super zu wissen ob auf der anderen seite der marke was drauf ist und wie gross das teil in echt ist!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #17
      Die Abkürzung KB kenne ich auf Erkennungsnarken nur für KradSchützenbattalion, das würde hier zeitlich nicht passen

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        Zitat von Freddo
        Warum magst du den Begriff nicht?
        Ist dir die Bezeichnung Steuermarke für den Hund lieber? Wenn ich meine Erkennungsmarke für einen Soldaten dann schreibe ich das auch!!
        dazu nur soviel:
        Hundemarke oder Hundesteuermarke bezeichnet eine üblicherweise aus Metall gefertigte Marke zur Kennzeichnung von Haushunden.

        In der Soldatensprache wird der Begriff Hundemarke (englisch dog tag) als Bezeichnung für die Erkennungsmarke verwendet.


        für eine erkennungsmarke ist der begriff einfach herabwürdigend!!
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.07.2021, 17:37. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #19
          Deine Erkenntnis hat mich jetzt total übererrascht

          Kommentar

          • Findnix
            Einwanderer


            • 06.08.2005
            • 13

            #20
            Hier noch ein paar Fotos!!!
            Marke ist auf der Rückseite unbeschriftet!
            Angehängte Dateien
            Wer nix findt,
            hat net richtig geguckt!

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #21
              Zauberhaft aber warum stehlhehtelt du die Bilder gedreht?

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3057
                • thüringen

                #22
                @ findnix

                Danke sehr gut 👍
                Damit lässt sich arbeiten!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #23
                  Weder Erkennungsmarke,noch Hundesteuermarke.

                  Bei den frühen EKM stand immer der Name des Soldaten drauf.Es wurden nur arabische Ziffern verwendet und es gab keine Blutgruppenangabe.Das wäre das wesentliche.

                  Eine Hundesteuermarke sollte die Steuernummer zeigen und das Jahr ihrer Gültigkeit.Auch die frühen Stücke.

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4035
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #24
                    Zitat von ghostwriter
                    den begriff mag‘ ich nicht …
                    auch wenn die übersetzung stimmt!?

                    aber es könnte eine ekm …
                    des "königlich bayerisches 7. infanterieregiment" sein!?



                    ist die form tatsächlich oval?
                    oder ist das bild verzerrt …
                    Eher keine bayerische EKM....
                    Die wäre anders "beschriftet" ..... in Bayern gab es die erst ab 1869, in Preussen die ersten ab 1866.
                    Eine Bayerische hätte die beschriftung:
                    7(als Zahl) bay I.R. ?? Comp. und Matrikelnummer
                    Auch die preussischen hatten keine "Römische Zahlen".

                    Und zu dieser Zeit hieß die EKM noch "Rekognitionsmarke" (Verordnung über das Sanitätswesen der Armee im Felde vom 29. April 1869 §110) ab der Kriegs-Sanitätsordnung vom 10. Januar 1878, dann "Erkennungsmarke".


                    Ich bin da auch eher bei Werkzeugmarke oä.

                    Gruß
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4035
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #25
                      Zitat von Erdspiegel
                      Weder Erkennungsmarke,noch Hundesteuermarke.

                      Bei den frühen EKM stand immer der Name des Soldaten drauf.Es wurden nur arabische Ziffern verwendet und es gab keine Blutgruppenangabe.Das wäre das wesentliche.

                      Eine Hundesteuermarke sollte die Steuernummer zeigen und das Jahr ihrer Gültigkeit.Auch die frühen Stücke.
                      Namen waren anfänglich nur auf Marken der Offiziere und teilweise der Unteroffiziere vorhanden.
                      Mannschaften hatten erst ab 1914 Namen auf den Marken, davor war nur die Einheit und Matrikelnummer vorhanden.

                      Gruß
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #26
                        Zitat von Zardoz
                        Namen waren anfänglich nur auf Marken der Offiziere und teilweise der Unteroffiziere vorhanden.
                        Mannschaften hatten erst ab 1914 Namen auf den Marken, davor war nur die Einheit und Matrikelnummer vorhanden.

                        Gruß
                        Zardoz


                        Laut Buch entspricht die Marke auf Abblidung 2 einer Mannschaftsmarke nach Regulierung vom 10.1.78.Ich habe das Buch.
                        Auf der Netzseite ist der Textzusammenhang teilweise etwas umgestellt,bzw.die Bilder anders zugeordnet.

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4035
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #27
                          VFW steht für "Vizefeldwebel" =Unteroffizier mit Portepee, kein Mannschaftsdienstgrad !!

                          Gruß
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #28
                            Dann wirrt das Buch,und nicht die Seite.

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #29
                              soo,
                              nachdem ich die literatur dazu, nun auch zur hand habe:

                              zu romeo‘s beispiel:
                              abbildung #2 auf der webseite, entspricht abbildung
                              #7 im buch (ausgabe von 2005) …

                              und natürlich muss ich auch die bayerische ekm
                              zurück nehmen …

                              damit hab‘ ich aber kein problem, weil …
                              eine hundesteuermarke, ist es für mich nie gewesen!!

                              werkzeugmarke hatte ich ja ganz am anfang schon im
                              sinn, aber die stempelung widerspricht der idee eher!?

                              bleibt immer noch die frage nach der fundgegend …
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.07.2021, 21:48. Grund: layout

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              • Findnix
                                Einwanderer


                                • 06.08.2005
                                • 13

                                #30
                                Saarland- nähe Kirkel ist der Fundort
                                Wer nix findt,
                                hat net richtig geguckt!

                                Kommentar

                                Lädt...