Rechenpfennig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich-Karl
    Geselle


    • 14.09.2018
    • 76
    • Sachsen-Anhalt
    • Garrett, Deus XP

    #1

    Rechenpfennig?

    Guten Abend,

    Soo, ich hätte da noch ein paar Münz-Rätsel ... also wundert Euch nicht über 2 weitere neue Themen.
    In diesem Thema, wenn ich mich nicht täusche ein Rechenpfennig, Hans Schulte sollte 1553-1584 sein..allerdings macht mich stutzig:" GLIK" steht auf denen...auf meiner steht :" GLIC" 🤷🏼

    Wenn einer von Euch eine Info zu der Münze hat sind postings sehr erwünscht
    Angehängte Dateien
    Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh,
    steht da nicht "GLICK" drauf!?

    so wie hier auch …



    .

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Friedrich-Karl
      Geselle


      • 14.09.2018
      • 76
      • Sachsen-Anhalt
      • Garrett, Deus XP

      #3
      Ach da waren die Finger wieder zu schnell, es sollte heißen :GLICK nicht GLIC also das steht jedenfalls bei mir so drauf und auf der die ich zum Vergleich hatte stand GLIK ohne C ..
      Ist das alles der gleiche Zeitraum Frage ich mich? GLICK mal mit C mal ohne? 🤷🏼

      Danke Ghostwriter zumindest wäre die Bestimmung schon mal erledigt
      Angehängte Dateien
      Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Moin zusammen,

        naja..letztendlich soll es "Glück kommt von Gott" heißen.

        Hier ist mal der gleiche zu sehen:




        lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Friedrich-Karl
          Geselle


          • 14.09.2018
          • 76
          • Sachsen-Anhalt
          • Garrett, Deus XP

          #5
          Moiiinnnn

          Schöne Info, " Glück kommt von Gott " , danke für den link
          Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Ja so war das mit dem schreiben….ein Bsp:Tür mit h…vor 1900.18DD68E6-46FD-4C6B-8776-CEEAA3F07ED4.jpeg Das war vor einigen hundert Jahren noch schlimmer,wer konnte denn alles lesen u.schreibe?!?nicht viele….da muss man heutzutage mit bisschen Phantasie lesen… m.f.g.Rico😉

            Kommentar

            • Friedrich-Karl
              Geselle


              • 14.09.2018
              • 76
              • Sachsen-Anhalt
              • Garrett, Deus XP

              #7
              Stimmt Rico ..dachte nur zum Münzen prägen hätten die gewußt was sie machen und einheitlich geschrieben aber gut so war es damals und irgendwie ist es auch charmant zu sehen, dass Deutschland nicht immer so bürokratisch korrekt war
              Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.

              Kommentar

              • Palleon
                Ritter


                • 06.08.2018
                • 500
                • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                • Deus XP, Nokta Legend

                #8
                Naja, um 1550 gab es ja auch noch keinen Duden, keine allgemeine Schulbildung, noch nicht mal eine wirklich einheitliche Sprache. Da gab es keine „richtige“ Schreibweise, also so wie nach der letzten Rechtschreibreform





                Frankreichfront, 1. Weltkrieg, ein bayrisches Landschützenbatallion schanzt neben einer preussischen Einheit. Ein Preusse kommt zu einem Bayern, zeigt auf einen Spaten und dann auf sich.

                Bayer: Guat, oba wanns firdi biast, briangst man zruag!

                Preusse: Wat meenste?

                Bayer: Wanns firdi biast soist man zruagbringa!

                Preusse: Jungschen, ick kan dir nick versteehn!

                Bayer: Kreizdeiffi nochamoil: Wenn fini - retour!

                Preusse:Oh oui, oui!
                Zuletzt geändert von Palleon; 11.11.2021, 18:26.
                Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                --------------------------------------------

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3056
                  • thüringen

                  #9
                  Thür-zu....


                  Zur Rechtschreibreform vor 100 Jahren Immer noch erhitzt die Rechtschreibreform die Gemüter, deren Einführung wie Literaturpreisträger Günter Grass sagte "unserer mühsam erlernten demokratischen Verhaltensweise widerspricht"! Auch ich möchte mich dem Sprachdiktat nicht beugen.
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Sehr gut….Danke,das erklärt so einiges m.f.g.Rico😉

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #11
                      Schade, dass das Bild beim Vergrößern nicht besser wird .
                      Das ist mir spontan bei "alte Schreibweisen" eingefallen.
                      In dem Schuppen bin ich quasi aufgewachsen und das
                      Bronzeschild zu lesen kostet einige Mühe...

                      Das ist jetzt keine Werbung, denn das Bier ist wirklich
                      nicht mein Fall, nur ein Stück Heimat und ein Beispiel....
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3294
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #12
                        @Friedrich-Karl

                        Wie machst du das??
                        Schon wieder so ein super altes Münzlein,
                        herzlichen Glückwunsch !!!

                        Kommentar

                        • 36Sandhase41
                          Heerführer


                          • 21.08.2020
                          • 3294
                          • 96187 Stadelhofen
                          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                          #13
                          Frankreichfront, 1. Weltkrieg

                          Genial hab mich als Norddeutsche Fränkin köstlich amüsiert

                          Kommentar

                          • trilobit
                            Heerführer


                            • 01.09.2009
                            • 3056
                            • thüringen

                            #14
                            Zitat von rhaselow1
                            Sehr gut….Danke,das erklärt so einiges m.f.g.Rico😉


                            TRILOBIT gut gemacht?????







                            Die münze ist schick!
                            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                            (SirQuickly)

                            Kommentar

                            • Friedrich-Karl
                              Geselle


                              • 14.09.2018
                              • 76
                              • Sachsen-Anhalt
                              • Garrett, Deus XP

                              #15
                              @sandhase ... ich lauf los, sondel mich ne halbe Stunde bis Stunde ein...In der ich den ganzen Schrott finde..dann ist der Kopf frei und sowie Fortuna will bin ich begünstigt und finde sowas hübsches 😂 dann freu ich mich wie blöde und geh weiter schwenken und dann nehm ich wieder nur Schrott mit und finde aber auch oft noch wunderschöne Knöpfe..quasi wie ne Dauerschleife im Wechsel
                              Hast Du auch schon Münzen gefunden?
                              Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.

                              Kommentar

                              Lädt...