Silbermünze, harte Nuss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nukem
    Ritter


    • 13.11.2018
    • 306
    • Bayern, Unterfranken

    #1

    Silbermünze, harte Nuss

    Hallo Freunde! Mit Münzen hatte ich ja bekanntlicherweise noch nie Glück. Jetzt habe ich endlich mal eine Silbermünze gefunden, aber man kann kaum was erkennen. Einige im Forum sind ja recht fit und können aus Fragmenten die Münze bestimmen. Ich bin gespannt. Wobei ich mir ganz ehrlich nicht zu viel verspreche. Hier die Fotos.

    Hinweis, die Münze lag am Rand eines Gewässers.

    Ich suche hauptsächlich auf unseren Äckern und da liegt meist nur Metallschrott.
    Angehängte Dateien
  • Nukem
    Ritter


    • 13.11.2018
    • 306
    • Bayern, Unterfranken

    #2
    0,41 Gramm wiegt sie.

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3058
      • thüringen

      #3
      Der grünspan deutet auf kupfer im silber hin....!
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Ich sehe nur blauspan…. Natürliches Licht wäre nicht schlecht… m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ich denke, da bist Du im Mittelalter gelandet. Bin auf die Auflösung gespannt…

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3296
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #6
            Das denke ich auch, aber weiter keinen Schimmer .
            Auf 5h meine ich evtl. ein Kreuz zu erkennen??

            Kommentar

            • Nukem
              Ritter


              • 13.11.2018
              • 306
              • Bayern, Unterfranken

              #7
              Hier:

              Hier nochmals Aufnahmen von einem anderen Blickwinkel aus und bei anderem Licht.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Nukem
                Ritter


                • 13.11.2018
                • 306
                • Bayern, Unterfranken

                #8
                Die Münze ist halt stark beschädigt und von daher ist es vermutlich fast unmöglich auf ein vergleichbares Exemplar zu kommen. Schade. Sehr schade.

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Ich tippe mal auf einen Kandidaten von hier: https://journals.pan.pl/Content/1194...-04-Ilisch.pdf
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • Nukem
                    Ritter


                    • 13.11.2018
                    • 306
                    • Bayern, Unterfranken

                    #10
                    Passt das Gewicht?

                    Die Münzen in der Publikation sind aber deutlich schwerer, siehe S. 11.
                    Echt schade, da hat man mal was, dann ist nichts mehr erkennbar.
                    Wieder ein Fehlschlag. Bei mir sind alle Münzen durchweg kaputt.

                    Kommentar

                    • Nukem
                      Ritter


                      • 13.11.2018
                      • 306
                      • Bayern, Unterfranken

                      #11
                      Je nach Lichteinfall sind filigrane Strukturen erkennbar.

                      Je nach Lichteinfall und Ablichtungswinkel kommen schon feine Strukturen zur Geltung.

                      Zu dieser o. g. eingestellten Abhandlung kann ich sagen, dass zumindest dieser erhöhte Rand zutreffend ist. Insofern könnte das tatsächlich in diese Richtung gehen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3296
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #12
                        Wir haben hier in Franken halt nicht die besten Böden ....
                        Trotzdem ein sehr schöner Fund !!!

                        Kommentar

                        • 36Sandhase41
                          Heerführer


                          • 21.08.2020
                          • 3296
                          • 96187 Stadelhofen
                          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                          #13
                          Beim ersten Bild von Jabberwocky6' Link liegt sogar das Kreuz (?)
                          zufällig an der gleichen Stelle

                          Kommentar

                          • Nukem
                            Ritter


                            • 13.11.2018
                            • 306
                            • Bayern, Unterfranken

                            #14
                            Dann vielen Dank an Jabberwocky6! Ein Hochrandpfennig also. Ich versuche noch mal die Konturen besser zu fotografieren und stell sie bei Gelegenheit mal ein. Vielen Dank!
                            Allein das Alter der Münze weckt Ehrfurcht in mir.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15



                              lb. Gruß

                              Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...