wird wohl ein Rechenpfennig/Jeton sein..aber einer der mir noch nie untergekommen ist..!
Kannst du die evtl. mal mit ner Zahnbürste o.ä. vorsichtig abbürsteln damit die Schrift etwas besser zur Geltung kommt..?! Entweder es handelt sich um eine Trugschrift oder man wird anhand einer "sinnvollen" Legende auf die Lösung kommen können..!
Lb. Gruß
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
Hallo. Dieser Nürnberger Jeton wiegt 1,88 Gramm und hat einen Durchmesser von 24 Millimetern. Auf der Vorderseite befindet sich ein Wappenschild, den ich nicht
Kommentar