Hohlpfennig möchte identifiziert werden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hauptmann aD
    Ritter


    • 11.04.2006
    • 474
    • MV

    #1

    Hohlpfennig möchte identifiziert werden

    Moin,
    seitdem ich den DEUS 2 nutze, stolpere ich auch öfter als zuvor mal über einsame Hohlpfennige (dieses Jahr immerhin schon drei, im Vergleich zu weiteren drei in den 15 Jahren davor, Betonung auf "einsam").
    Dieser, gefunden in Südwest-Mecklenburg, gibt mir Rätsel auf.
    Ich kann das Dargestellte nicht so recht deuten, daher lasse ich meine eigenen Deutungen mal außen vor, damit ihr eurer Fantasie (oder eurem Wissen) freien Lauf lassen könnt.
    Angehängte Dateien
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #2
    Meiner Meinung nach ein Vogel....
    find aber auch nur ähnliche bis jetzt, bin gespannt !!!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3294
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Passen beide nicht...

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Moin Sandhase,
        eine große Bitte, wenn du hier Fotos einstellst, dann doch in einer augenfreudnlichen Größe. Minimalismus isr hier nicht angesagt. Hier geht es oft um Details.
        Gruß
        Freddo

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Vermutlich ein Mecklenburger Brakteat 13.-14.Jh. Wenn ja dann sollte ein Stierkopf abgebildet sein(mit viel Phantasie)…..m.f.g.Rico😉

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von Freddo
            Moin Sandhase,
            eine große Bitte, wenn du hier Fotos einstellst, dann doch in einer augenfreundlichen Größe.
            und bitte mit angabe der bildquelle

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Hauptmann aD
              Ritter


              • 11.04.2006
              • 474
              • MV

              #7
              Zitat von rhaselow1
              Vermutlich ein Mecklenburger Brakteat 13.-14.Jh. Wenn ja dann sollte ein Stierkopf abgebildet sein(mit viel Phantasie)…..m.f.g.Rico😉
              Ich habe schon den einen oder anderen Stierkopf gesehen, aber bei dem Exemplar muss ich schwer angetrunken mit dem Kopf durch die Wand, um da einen Ossenkopp zu erkennen.

              Meine spontane Idee war übrigens auch Vogel.

              Viele Grüße vom
              Hauptmann a.D.

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Zeig uns doch auch mal die andere Seite….m.f.g.Rico😉

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Upps, ja ihr habt recht sorry....
                  Ist mir gar nicht aufgefallen dass die Bilder so klein
                  sind .
                  Die Bilder sind von Ma Shops, wollte eigentlich auch
                  noch den Text dazu schicken, hat aber alles nicht geklappt.

                  Gelobe Besserung !!!

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Er ist steht’s bemühte aber das lernen fällt ihm noch schwer…er muss sein Wissen festigen damit er schwierige Aufgaben meistern kann….. stand immer in meiner Beurteilung zu DDR Zeiten im Zeugnis…. schön Gruß,Sandhase….😉

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3054
                      • thüringen

                      #11
                      dennoch trug er mit seiner geselligkeit zum guten betriebsklima bei.......
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • Hauptmann aD
                        Ritter


                        • 11.04.2006
                        • 474
                        • MV

                        #12
                        Moin,
                        anbei wie gewünscht noch ein Foto beider Seiten, diesmal zudem bei Tageslicht aufgenommen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Hauptmann aD; 12.06.2022, 21:37.

                        Kommentar

                        • DericMV
                          Heerführer


                          • 04.05.2017
                          • 1204
                          • MV

                          #13
                          Moin Olaf,

                          die Brandenburger hatten Adler auf ihren Hohlpfennigen.

                          Aber auch die Ochsenköpfe sehen oft sehr merkwürdig aus,
                          man könnte auch Augbuckel, Hörner und Nüstern deuten,
                          schwierig bei dem Stück….
                          Zuletzt geändert von DericMV; 13.06.2022, 04:19.

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Moin zusammen,

                            habe mich mit dem Stück nun auch ein wenig beschäftigt und komme zum Entschluss..das haut nicht hin!

                            Es gibt weder Ochsen, Stierkopf.. noch Adler die dem Abbild der Münze nahe käme. Doch wenn man die Münze mal um 180° dreht, könnte das ein Brustbild eines Bischofs, Markgrafen, Herzog..was auch immer sein. In den Händen hält er Stab u. Fahne oder auch Buch..?! Die schwache Prägung lässt mich das leider nicht genau erkennen..aber einen neuen Ansatz schaffe ich damit doch mal..?!

                            Lb. Gruß

                            Colin
                            Angehängte Dateien


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Hauptmann aD
                              Ritter


                              • 11.04.2006
                              • 474
                              • MV

                              #15
                              Moin Colin,
                              viel Fantasie, die braucht man hier zweifelsohne.
                              Da lobe ich mir die Prägung von solchen wie diesem hier. Die Speerspitze, die der Kollege aufweist, könnte man bei der Drehung eventuell schwach wiederfinden.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...