Römisch oder Schrott?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #1

    Römisch oder Schrott?

    Hier bräuchte ich einmal etwas Hilfe. Diese Münze ist dicker als alles, was ich bisher so gefunden habe. Mit neuzeitlichen Münzen kenne ich mich ja halbwegs aus, aber so etwas hatte ich noch nie. Durchmesser 21 mm, Dicke 2,6 mm(!) und ganze 4,5g schwer. Von Größe und Gewicht her vielleicht ein halber Follis, aber wie gesagt, habe von antiken Münzen keine Ahnung und hatte noch keine in der Hand. Ferndiagnose ist immer schwer, aber was meint ihr dazu? Doch nur ein Knopf? (Nein, die Löcher gehen nicht durch, ist nur in der Oberfläche ).

    Ach ja, Fundort Kreis Heinsberg, Rurtal (ohne „h“).
    Angehängte Dateien
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #2
    Hi,
    also ich meine schon, da ein Portrait zu erkennen.
    Ich habs mal nachgezeichnet. Schau mal, ob du das in der Hand auch erkennen kannst.
    Ich würde am ehesten einen Antoninian vermuten.
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Tja...zu Römisch tendiere ich auch ..leider aber auch zu Schrott..


      Lb. Gruß

      Colin


      PS: Wo eine ist sind evtl. auch noch mehr...u. meine erste sah damals auch nicht besser aus..!


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Colin
        PS: Wo eine ist sind evtl. auch noch mehr...u. meine erste sah damals auch nicht besser aus..!
        Meine sehen zu 100 % so aus (zumindest, wenn es Sesterzen, Follis, Asse und so was sind). Aber manchmal kann man doch noch irgendeine klitzekleine, aber sehr entscheidende Kleinigkeit entdecken, die eine Zuordnung einwandfrei möglich macht. Mein liebstes Beispiel ist dieser Fund von mir (sorry für den Link zu einem Münzforum) -> https://www.numismatikforum.de/viewt...hp?f=6&t=54720
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Palleon
          Ritter


          • 06.08.2018
          • 500
          • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
          • Deus XP, Nokta Legend

          #5
          Danke für Eure schnelle Hilfe! Habe leider bisher nichts wirklich konkretes gefunden, naja vielleicht haben die beim LVR Amt für Boden- und Denkmalpflege ja mehr Glück, aber das dauert dann erfahrungsgemäß noch ein paar Jahre bis das Ergebnis kommt, zumal ich meinen Jahrestermin erst vor vier Wochen hatte. Ich halte weiter die Augen auf, vielleicht findet sich ja noch ein Freund der Münze auf dem gleichen Acker

          Ich erkenne da übrigens eins K oder so...

          Viele Grüße, Kay
          Angehängte Dateien
          Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
          --------------------------------------------

          Kommentar

          • Palleon
            Ritter


            • 06.08.2018
            • 500
            • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
            • Deus XP, Nokta Legend

            #6
            Das „K“ kann natürlich auch ein „X“ oder Einbildung sein… anbei nochmal ein paar andere Fotos
            Angehängte Dateien
            Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
            --------------------------------------------

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 11.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Sicher kein K, das haben die Römer nämlich fast nie benutzt.
              Mehr als das Nominal lässt sich hier wohl leider nicht mehr bestimmen, falls nicht unter den Auflagen noch ein paar Details erhalten sind.
              Wenn ich mir die Dicke und die Randausbrüche so anschaue könnte es übrigens auch ein As sein.
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • Palleon
                Ritter


                • 06.08.2018
                • 500
                • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                • Deus XP, Nokta Legend

                #8
                Auch diese Münze gab es heute vom Amt zurück und die Amtsarchäologen geben Ackerschreck recht, es ist wohl ein Dupondius oder As, 1.-3. Jahrhundert.
                Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                --------------------------------------------

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Hammer hart - was aus den Stücken noch heraus zu bekommen war/ist.
                  Vielleicht sollte ich meine "Münz-Leichen" doch mal näher begutachten lassen.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  Lädt...