alte Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JonesRoy222
    Ratsherr


    • 13.07.2007
    • 206
    • Brandenburg

    #1

    alte Münze

    Hi Leute,

    hier mal eine kleine Silbermünze.
    Der Durchmesser ist ungefähr 12mm.

    Kann die jemand bestimmen ?

    Danke !!!
    Angehängte Dateien
  • JonesRoy222
    Ratsherr


    • 13.07.2007
    • 206
    • Brandenburg

    #2
    Hier noch zwei bessere Bilder
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Vermutlich ein Sachsenpfennig/Hochrandpfennig…mit Tatzenkreutz…irgendwo in 10.-11.Jh.bewegen wir uns.Die nachsuche sollte sich doch noch lohnen.Vermutlich eine Sidlung/Handelsplatz in der Nähe.Das wäre meine erste Einschätzung….m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • JonesRoy222
        Ratsherr


        • 13.07.2007
        • 206
        • Brandenburg

        #4
        Danke für die Antwort, sicher das es ein Tatzenkreuz ist ?

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi JR,

          mit dem Tatzenkreuz gehe ich momentan noch nicht mit..aber der Rest was Rico da geschrieben hat..macht schon irgendwie Sinn!

          Jedoch habe ich nichts vergleichbares auf dem Schirm..für mich sieht es momentan auf deinem letzen Bild so aus, als würde Apanatschi eine Waschmaschine vor sich her schieben..?!

          Ich schau mal ob ich da was raus bekomme..!


          Lb. Gruß derweil..

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Xerxes
            Heerführer

            • 18.03.2001
            • 1302
            • Brandenburg-Preußen
            • Euro Sabre, Compass

            #6
            Interessant ist auch das silbrige Teil, welches auf Foto 1 ganz links oben noch teilweise zu sehen ist . Ein Stück Hacksilber?

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Sehr gut erkannt…Adlerauge…. Die Lösung…. m.f.g.Rico😉

              Kommentar

              • JonesRoy222
                Ratsherr


                • 13.07.2007
                • 206
                • Brandenburg

                #8
                Ich hoffe Colin findet die Münze

                Kommentar

                • JonesRoy222
                  Ratsherr


                  • 13.07.2007
                  • 206
                  • Brandenburg

                  #9
                  Wer diese Münze bestimmen kann, dem überweise ich
                  10 Euro als Dankeschön

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3155
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #10
                    Zitat von JonesRoy222
                    Wer diese Münze bestimmen kann, dem überweise ich 10 Euro als Dankeschön
                    Endlich wieder lecker essen...

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      74CDBFC0-D021-4CDD-9957-8C2907B93DF0.jpg vielleicht ein Konrad…?!? m.f.g.Rico😉

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Ich denke wegen dem Perlkreis eher nicht..?!

                        @ JR:

                        Schau doch mal ob der äußere Punkt auf Bild 1 ein Abdruck/Durchschlag von dem kleinen dunklen Fleck auf Bild 2 sein könnte?

                        Das ganze hätte dann was von einem Gegenstempel, ansonsten kann ich mir das kaum erklären..?!

                        Das würde ich dann als "Denar" unter "Bernhard II." (1011 - 1059) "Sachsen - Herzogtum" einordnen. Hier mal ein link zu einer "Zeitgenössischen Nachahmung" wobei die Legende äußerst verworren erscheint.

                        Ein Original finde ich im Netz leider nicht.






                        Lb. Gruß

                        Colin
                        Angehängte Dateien


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        Lädt...