Vermutlich ein Sachsenpfennig/Hochrandpfennig…mit Tatzenkreutz…irgendwo in 10.-11.Jh.bewegen wir uns.Die nachsuche sollte sich doch noch lohnen.Vermutlich eine Sidlung/Handelsplatz in der Nähe.Das wäre meine erste Einschätzung….m.f.g.Rico😉
mit dem Tatzenkreuz gehe ich momentan noch nicht mit..aber der Rest was Rico da geschrieben hat..macht schon irgendwie Sinn!
Jedoch habe ich nichts vergleichbares auf dem Schirm..für mich sieht es momentan auf deinem letzen Bild so aus, als würde Apanatschi eine Waschmaschine vor sich her schieben..?!
Ich schau mal ob ich da was raus bekomme..!
Lb. Gruß derweil..
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
Schau doch mal ob der äußere Punkt auf Bild 1 ein Abdruck/Durchschlag von dem kleinen dunklen Fleck auf Bild 2 sein könnte?
Das ganze hätte dann was von einem Gegenstempel, ansonsten kann ich mir das kaum erklären..?!
Das würde ich dann als "Denar" unter "Bernhard II." (1011 - 1059) "Sachsen - Herzogtum" einordnen. Hier mal ein link zu einer "Zeitgenössischen Nachahmung" wobei die Legende äußerst verworren erscheint.
Kommentar